Der ERSC Amberg steht in der Eishockey-Bayernliga vor einem entscheidenden Wochenende für den weiteren Verlauf der Saison. Am Freitag, 26. Januar, erwarten die Wild Lions um 20 Uhr die Schongau Mammuts, gegen die zwingend drei Punkte eingefahren werden sollten. Am Sonntag, 28. Januar, ist man um 18 Uhr zu Gast beim Tabellenzweiten TEV Miesbach und da haben die Amberger maximal Außenseiterchancen.
Ein Sieg gegen die EA Schongau würde dem ERSC die theoretischen Chancen auf einen direkten Playoff-Platz unter den ersten Sechs aufrecht erhalten, gleichzeitig aber zumindest ein zusätzliches Heimspiel im Best-of-three der Pre-Playoffs garantieren, sollte die direkte Qualifikation nicht gelingen.
Klarer Sieg im Hinspiel
„Wir müssen von Spiel zu Spiel denken und uns alleine auf unsere Leistung konzentrieren“, fordert der sportliche Leiter Chris Spanger. Gegen Schongau wollen die Löwen ihre Heimserie von zuletzt acht Siegen ausbauen, können dabei auch wieder ihre erste Verteidigungsreihe aufbieten, nachdem die zuletzt erkrankten oder verletzten Kevin Lavallee und Mauriz Silbermann ins Training zurückgekehrt sind. Im Hinspiel Mitte November gewannen die Löwen in Schongau mit 4:1. Seinerzeit hatte Ken Latta gerade erst das Coaching der Mammuts übernommen, seither hat der Kanadier mit seinem Team neun Siege einfahren können.
Für die Schongauer geht es um das Erreichen der Pre-Playoffs, sie wollen die vor ihnen liegenden Teams aus Buchloe oder Neu-Ulm noch überholen. Zuletzt verlor die EA nur knapp mit 6:7 in Miesbach, konnte aber Landsberg mit 2:1 in der Overtime bezwingen. Die Stärken der Mammuts liegen mit 110 erzielten Treffern klar in der Offensive mit dem Finnen Ville Saloranta und Marius Klein mit jeweils 48 Punkten als Topscorer.
Zum Spiel gegen Schongau bietet der ERSC seinen Fans einen zusätzlichen Anreiz: Unter dem Motto „Bring a friend“ dürfen Besitzer von Dauerkarten, die diese bezahlt haben, eine zweite Person mitbringen, die freien Eintritt entsprechend der Kategorie der Dauerkarte erhält. Die Person erhält Zugang zusammen mit dem Besitzer der Karte zur Kontrolle am Nebeneingang.
Miesbach gut in Form
Am Sonntag steht das schwere Auswärtsspiel in der "Mir-helfn-zam-Arena" in Miesbach an. Der Tabellenzweite befindet sich in ausgezeichneter Verfassung, siegte zuletzt 5:1 in Klostersee und eben gegen Schongau, wobei TSV-Trainer Zdenek Travnicek da auf einige erkrankte Spieler verzichten musste. Diese Situation hat sich aber entspannt. Jetzt geht es für die Miesbacher darum, den zweiten Rang und die damit sehr gute Ausgangsposition für die Playoffs zu sichern. Das Hinspiel in Amberg endete 1:5 zu Gunsten des TEV, nachdem der ERSC lange Zeit die Partie offen gestaltete. Die Topscorer sind Patrick Asselin und Bohumil Slavicek, das Team ist aber ausgeglichen, da insgesamt 13 Spieler zweistellig gepunktet haben.
Auf dem Papier ist Miesbach gegen den ERSC der klare Favorit. Chris Spanger sieht das auch so, denkt aber positiv: „In dieser Saison gab es schon viele Überraschungen, vielleicht gelingt uns eine am Sonntag“. Da müssen die Löwen allerdings eine bessere Vorstellung zeigen, als in den letzten beiden Gastspielen in Geretsried und Landsberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.