ERSC Amberg: Ex-Profi wird hauptamtlicher Nachwuchscoach

Amberg
31.03.2022 - 07:24 Uhr

Der Eishockey-Bayernligist will seine Nachwuchsarbeit professionell ausbauen. Ein erster Schritt: Bernhard Keil wird hauptamtlicher Nachwuchstrainer der Löwen. Ein Interview mit "Bernie".

Gut gelaunt bei der Vertragsunterzeichnung: Nachwuchsleiter Andreas Wendel, Vorsitzender Mustafa Sugle, Bernhard Keil und zweiter Vorsitzender Frank Jacobi (von links). Bernhard Keil ist der erste hauptamtliche Nachwuchstrainer und -koordinator beim ERSC Amberg.

ONETZ: Was war die Intention, diese Position hauptberuflich auszuüben?

Bernhard Keil: Ich hatte schon immer vor, nach meiner aktiven Zeit als Profi etwas für Kinder und dem Nachwuchs im Eishockey zu unternehmen. Das ist praktisch mein Traumberuf.

ONETZ: Und warum in Amberg? Mit diesem Lebenslauf wären Sie auch in „größeren“ Vereinen gefragt?

Bernhard Keil: Der ERSC ist mein Heimatverein, da ist schon Herzblut dabei, und dass ich das in Amberg machen kann, erleichtert mir auf jeden Fall auch den Einstieg.

ONETZ: Was muss man sich unter Ihrem Aufgabenbereich vorstellen?

Bernhard Keil: Jedes Nachwuchsteam hat seinen eigenen Trainer. Ich werde den gesamten Nachwuchs koordinieren, unterstütze die Coaches, erstelle die Planungen, bin Ansprechpartner für die Nachwuchsleitung und den Vorstand und coache selbst noch zwei Teams mit der U11- und U17-Mannschaft – und nebenbei bleibe ich auch Assistenzcoach der ersten Mannschaft.

ONETZ: Was sind Ihre persönlichen Ziele? Und die des Vereins?

Bernhard Keil: Kurzfristig bis mittelfristig soll der Nachwuchsbereich unbedingt vergrößert werden. Es muss alles in professionellere Bahnen gelenkt werden. Langfristig ist eindeutig das Vorhaben, vermehrt und laufend eigene Spieler in den Kader der ersten Mannschaft zu integrieren.

Hintergrund:

Das ist Bernhard Keil

  • geboren 21.1.1992 in Amberg
  • im Nachwuchs beim EV Regensburg und Jungadler Mannheim
  • 2010 Meiste Punkte und Assists in DNL (Mannheim)
  • U16- und U20-Nationalteam
  • 2010-2011 Western Hockey League (WHL), Kamloop Blazers
  • 161 Spiele DEL bei Straubing Tigers, EHC München, Schwenninger Wild Wings
  • 73 Spiele DEL 2 bei Eispiraten Crimmitschau und Kaufbeuren
  • 2018 - 2020 ERSC Amberg, 88 Scorerpunkte.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.