ERSC Amberg peilt in Kempten den zehnten Sieg in Serie an

Amberg
12.01.2023 - 12:34 Uhr

Nach dem Erreichen der Aufstiegsrunde kann der ERSC Amberg ganz ohne Druck in die letzten Vorrundenspiele der Eishockey-Bayernliga gehen. Auf nachlässige Löwen dürfen die Kempten Sharks dennoch nicht hoffen.

Der zuletzt angeschlagene Shawn Campbell (rechts) ist wieder fit und im Auswärtsspiel des ERSC Amberg in Kempten mit dabei.

Nach zweiwöchiger unfreiwilliger Pause durch die Absage des Miesbach-Spiels greift der ERSC Amberg in der Eishockey-Bayernliga wieder ins Spielgeschehen ein. Am Freitag, 13. Januar, geht die Fahrt nach Kempten, wo um 19.30 Uhr der Anpfiff in der ABW-Arena erfolgt. Die gastgebenden Sharks stehen dabei schon etwas unter Druck, denn sie haben einen Platz in der Aufstiegsrunde noch nicht sicher - ganz im Gegensatz zum ERSC, der nach zuletzt neun Siegen in Serie das Ticket bereits in der Tasche hat .

Das war zu Saisonbeginn nicht unbedingt in dieser Konstellation erwartet worden - nicht zuletzt wegen des namhaft besetzten Kaders der Sharks, die zweifellos zum engeren Favoritenkreis gezählt wurden. Die Allgäuer starteten seinerzeit mit einem 2:1-Erfolg in Amberg und belegten über Wochen die vorderen Plätze.

Starke Offensive

Mit der Zeit wurden Leistungen und Ergebnisse unbeständig, besonders in den Heimspielen leistete sich Kempten unerwartete Ausrutscher. Nur die Hälfte der Heimspiele konnten bislang gewonnen werden, die letzten drei am Stück waren jedoch erfolgreich. Während der Saison erfolgte ein Trainerwechsel, seit einigen Wochen werden die Sharks von Harry Waibel gecoacht. Stärkster Mannschaftsteil scheint der Angriff mit aktuell 103 erzielten Treffern zu sein. Hier ist Kempten mit Rostislav Martynek, Niklas Oppenberger oder Lars Grözinger qualitativ überdurchschnittlich besetzt, dazu gesellte sich zuletzt auch noch der Kanadier Raphael Gosselin - nicht verwandt mit dem in den 1990er-Jahren für Amberg spielenden Dereck Gosselin.

Die Sharks liegen aktuell auf dem achten Rang, haben aber die Verfolger aus Schweinfurt, Buchloe und Geretsried noch im Nacken.

Aber auch für den ERSC Amberg haben die weiteren Vorrundenspiele noch ihre Bedeutung und das nicht nur aus Gründen der sportlichen Fairness: "Einerseits wollen wir unsere Serie so lange wie möglich fortsetzen, wir müssen aber auch darauf achten, im Rhythmus zu bleiben", mahnt der Sportliche Leiter des ERSC, Chris Spanger.

Ohne Krieger und Pielmeier

Personell wird sich in der Aufstellung der Löwen nichts verändern: Daniel Krieger und Andreas Pielmeier fehlen weiter verletzt, der im Spiel gegen Pegnitz angeschlagene Shawn Campbell ist wieder mit dabei.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.