Amberg
15.12.2023 - 13:34 Uhr

ERSC Amberg mit Revanchegedanken

Ein Ex-Oberligist ist am Sonntag im Amberger Eisstadion zu Gast. Beste Gelegenheit, um die Hinspielniederlage wettzumachen.

Der ERSC Amberg will im Sonntag-Spiel gegen den EHC Klostersee defensiv gut stehen. Bild: A.& J. Pastuska
Der ERSC Amberg will im Sonntag-Spiel gegen den EHC Klostersee defensiv gut stehen.

In der Eishockey-Bayernliga ist der ERSC Amberg vergangene Woche mit einem Heimsieg über Kempten in die Rückrunde gestartet. An diesem Sonntag erwarten die Wild Lions um 18.30 Uhr mit dem Ex-Oberligisten Klostersee erneut einen Gegner aus der erweiterten Spitzengruppe. Nimmt man das Hinspiel als Maßstab können sich die Zuschauer auf eine spannende Begegnung freuen.

In Grafing wurde die Partie erst im Penaltyschießen entschieden. Nach torlosem Anfangsdrittel und ausgeglichenem Mittelabschnitt (2:2) konnte Amberg in der Schlussphase der regulären Spielzeit durch Brandon Walkom sogar erstmals in Führung gehen, die von den Gastgebern praktisch im Gegenzug egalisiert wurde. Marc Bosecker traf im Shootout für den Grafinger Zusatzpunkt.

Auf den Rosenheimer Stürmer wird das Trainer-Duo Florian Engel/Gert Acker in Amberg verletzungsbedingt verzichten müssen, doch mit US-Stürmer Kevin Walz, Kapitän Raphael Käfer und dem tschechischen Verteidiger Marek Haloda stehen weitere Topscorer bereit. Im heimischen Stadion ist der EHC eine Macht, hatte am Freitag allerdings mit Spitzenreiter Erding einen besonders dicken Brocken zu schlucken. Auswärts eher durchwachsen sticht aber der 4:1-Erfolg in Miesbach hervor.

Im Amberger Lager ist natürlich wichtig, wie man die Freitagspartie in Ulm überstanden hat, physisch und ergebnistechnisch. Mit einer ähnlichen Leistung wie zuletzt gegen Kempten haben die Löwen auch gegen die Grafinger gute Voraussetzungen, den einen oder anderen Punkt zu Hause zu behalten. Das sieht auch der Sportliche Leiter der Wild Lions so. „Wir konnten Klostersee schon in der Vorrunde etwas ärgern. Wenn wir hinten wieder so konzentriert stehen und die entsprechende Zuschauerunterstützung haben, sind die Chancen zumindest ausgeglichen. Nach dem Playoff-Halbfinale vor zwei Jahren und dem Hinspiel wären wir eigentlich mal an der Reihe zu gewinnen“, meint Chris Spanger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.