Amberg
03.02.2023 - 22:22 Uhr

ERSC Amberg setzt dickes Ausrufezeichen zum Auftakt der Aufstiegsrunde

Den Wild Lions gelingt ein Start nach Maß in die Aufstiegsrunde der Eishockey-Bayernliga. Beim klaren Sieg gegen den VfE Ulm/Neu-Ulm sorgt ein Dreierpack binnen sechs Minuten für klare Verhältnisse.

Felix Schwarz (rechts bejubelt) seinen Treffer zum 8:2-Endstand für den ERSC Amberg. Ulms Torhüter Benedikt Sommer (Zweiter links) ist geschlagen. Bild: SignaLight-AP
Felix Schwarz (rechts bejubelt) seinen Treffer zum 8:2-Endstand für den ERSC Amberg. Ulms Torhüter Benedikt Sommer (Zweiter links) ist geschlagen.

Die ersten drei Punkte sind auf dem Konto: Eishockey-Bayernligist ERSC Amberg besiegte zum Auftakt der Aufstiegsrunde den VfE Ulm/Neu-Ulm souverän mit 8:2 (2:0, 3:0, 3:2). Die Mannschaft von Trainer Dirk Salinger war vor rund 600 Zuschauern im Eisstadion am Schanzl konsequenter im Abschluss und gewann am Ende verdient, wenn auch etwas zu hoch.

In der Anfangsphase neutralisierten sich die beiden Teams, Torchancen waren kaum vorhanden. Eine gute hatte allerdings der Gästeverteidiger Simon Klingler, der jedoch nur die Latte des Amberger Gehäuses traf. Die erste nennenswerte Aktion auf Amberger Seite hatte Felix Köbele nach knapp zehn Minuten. Optisch hatte Ulm mehr Spielanteile, den ersten Treffer erzielte aber der ERSC: Michael Kirchberger vollendete einen schulmäßigen Angriff über Felix Köbele und Tanner Campbell zum 1:0 (14.).

Wenig später kamen die Gastgeber in den Genuss einer doppelten Überzahl – und diese nutzten sie zum 2:0 durch einen Schlagschuss von Kapitän Kevin Schmitt.

Im Mittelabschnitt beherrschten zunächst weiter die Abwehrreihen das Geschehen. Auf beiden Seiten tun sich die Angreifer schwer, in gute Schusspositionen zu kommen. Dann zeigen sich die Gastgeber als deutlich effektiver: Binnen sechs Minuten sorgen die Löwen für eine Vorentscheidung: Zunächst schloss Felix Schwarz einen Konter über Daniel Krieger und Benjamin Frank zum 3:0 ab, dann traf Shawn Campbell in Unterzahl zum 4:0 und schließlich erhöhte Köbele – bedient von Kirchberger und Tanner Campbell – auf 5:0. Die Amberger Abwehr machte einen guten Job, was durchkam, war sichere Beute von Torhüter Timon Bätge.

Torreich ging es auch im Schlussdrittel weiter. Nach dem 6:0 durch Daniel Krieger hatte Gästetorhüter David Heckenberger genug und machte Platz für Benedikt Sommer. Florian Döring und Marius Döring betrieben für die Ulmer Devils etwas Ergebnis-Make-up, doch Michael Kirchberger und Felix Schwarz trafen für die Amberger und schraubten das Ergebnis auf 8:2.

Weiter geht es für die Wild Lions am Sonntag, 5. Februar (17 Uhr), mit dem Auswärtsspiel bei der EA Schongau.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.