Amberg
21.12.2023 - 10:05 Uhr

Erst ein blaues Auge, dann zwei Siege für Boxer des BC Amberg

Die Trainer Ahmet Göksu (links) und Andrej Merzlijakov (rechts) freuen sich mit Kirill Burbach über dessen Sieg. Bild: mzi
Die Trainer Ahmet Göksu (links) und Andrej Merzlijakov (rechts) freuen sich mit Kirill Burbach über dessen Sieg.

Bis kurz vor Weihnachten gibt es für die Anhänger des Faustsports kaum freie Phasen. Der FC Puchheim mit seiner Boxsparte lud zuletzt zum 2. Puchheimer Adventsboxen ein. Trainer Ruslan Schönfeld vom Boxclub Amberg startete zusammen mit den Co-Trainern Andrej Merzlijakov und Arthur Burbach und den drei aktiven Kirill Burbach, Daniel Belz und Nikita Izvozov Richtung München. Kirill Burbach (20 Jahre/63,5 kg) bekam es mit dem Kickbox-Weltmeister Eugen Ill vom TV 1868 Burghausen zu tun. Boxkämpfe konnte er zwar erst zwei vorweisen, aber die langjährige, auch internationale Erfahrung des Sportsoldaten, galt es wettzumachen. Burbach ließ sich nicht bange machen und zeigte wieder mal eine herausragende Leistung. Der Sieg ging nach Amberg und der Ringrichter erklärte den Kampf zwischen Ill und Burbach zum Besten der Veranstaltung, die aus 18 Kämpfen bestand.

Für Daniel Belz (20 Jahre/81 kg) dürfte es noch zu Weihnachten ein blaues Auge geben. Belz zeigte eine gewohnt gute Leistung. Sein Gegner traf ihn allerdings mit einem unabsichtlichen Kopfstoß an der Augenbraue, die nach Beendigung der drei Runden von der Ringärztin mit vier Stichen genäht werden musste. Sein Kontrahent, Marcel Fratz (26 Jahre) zeigte weitere unfaire Aktionen. Zweimal wurde der 26-Jährige vom TSV Burghausen verwarnt. Aufgrund dieser Punktabzüge und dem unerschütterlichen Festhalten an der von Trainer Ruslan Schönfeld vorgegebenen Linie, holte auch Belz sich sein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Form des ersten Platzes ab. Nikita Izvozov hätte mit etwas mehr Engagement sich durchaus auch einen Sieg abholen können, musste aber so den Sieg und die Punkte Samuel Nieberle vom TSV Schongau überlassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.