Amberg
27.09.2022 - 16:09 Uhr

Erster Sieg für die Amberger Ringer in der Landesliga

Die beiden Amberger Ilja Serebrennikov (links) und Leonard Rupp im Training für den nächsten Heimkampf. Bild: Lukaschewitsch
Die beiden Amberger Ilja Serebrennikov (links) und Leonard Rupp im Training für den nächsten Heimkampf.

Die Ringer des RC Bergsteig Amberg haben ihren Auswärtskampf beim AC Bayreuth mit 34:20 gewonnen und den ersten Sieg in der Landesliga Nord gefeiert. In der 57-kg-Klasse brachte Leonard Rupp (16) den Ambergern acht Punkte ein. In der 61-kg-Klasse musste sich Nikoloz Iboev (14), der jüngste Teilnehmer des Abends, einem physisch überlegenen Gegner geschlagen geben. Nikita Zorn (66 kg, 16), der zum ersten Mal für die Herrenmannschaft ringen durfte, gewann seinen Kampf durch einen Kopfzug. Im zweiten Kampf verletzte sich Zorn jedoch.

Alexander Mauerer gewann seinen ersten Kampf in der 75-kg-Klasse durch einen Schultersieg. In der zweiten Runde siegte sein Widersacher durch technische Überlegenheit. Seine beiden Kämpfe in der Klasse bis 86 kg gewann Erwin Findling souverän gegen einen physisch unterlegenen Bayreuther. Artur Freis (17) durfte zum ersten Mal für die Herrenmannschaft antreten. Nach einer Führung von 10:8 musste er sich geschlagen geben. Auch Filipp Linzer (86 kg) feierte sein Debüt: Nach Absprache mit seinem Trainer übersprang er eine Gewichtsklasse und gewann in der Klasse bis 98 kg durch einen Schultersieg. Die 130-kg-Klasse, vertreten durch Sergej Petrenko, war von der Gegnermannschaft unbesetzt. Dies brachte den Ambergern acht Punkte ein.

Im nächsten Kampf am kommenden Samstag, 1. Oktober, erwartet der RC Amberg um 19.15 Uhr in der Amberger Bergsteig-Arena die WKG Zirndorf/Röthenbach. Im Vorkampf ab 17.15 Uhr tritt die Amberger Jugendmannschaft gegen Willmering/Cham an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.