FV Vilseck – TSV Königstein 1:2 (0:1)
(mc) Königstein begann stark und hätte nach einer Unachtsamkeit in der Vilsecker Defensive schon in 2. Minute in Führung gehen müssen. Diese erzielte Udo Hagerer dann wenige Augenblicke später. Vilseck schüttelte sich kurz, kam immer besser ins Spiel und hatte bis zur Pause mehr Spielanteile. Nach dem Seitenwechsel drückte Vilseck auf den Ausgleich und kam durch Siebert nach toller Kombination über Lopez und Herbrich zum 1:1. Der Knoten schien geplatzt, doch Herbrich und Rubenbauer ließen beste Chancen ungenutzt. Erneut ein Fehler in der Abwehr und der Torriecher von Hagerer brachten die schmeichelhafte Führung für Königstein. Die junge FV-Mannschaft gab nicht auf, doch Königstein wehrte die Angriffe ab und brachte die Führung über die Zeit.
Tore: 0:1 (4.) Udo Hagerer, 1:1 (52.) Dominik Siebert, 1:2 (62.) Udo Hagerer –SR: Julian Roidl – Zuschauer: 150 – Rot: (90.+2) Johannes Fried (Königstein)
SV Köfering – TuS Schnaittenbach Sa. 14.30 Uhr
In seinem ersten Heimspiel seit 19 Jahren erwartet der SV Köfering mit dem TuS Schnaittenbach einen hochkarätigen Gegner. Da die Gäste in der vergangenen Saison nur knapp den Aufstieg in die Bezirksliga verpassten und vergangene Woche das Derby gegen den TuS/WE Hirschau mit 3:2 für sich entschieden, werden sie sicherlich mit breiter Brust kommen, um dieses Jahr erneut das Ziel „Aufstieg“ anzuvisieren. Der SVK muss sich allerdings in keinster Weise verstecken, denn nach dem Aufstieg und dem 1:0-Auswärtssieg in Freudenberg zum Auftakt möchten die Hausherren ihren Fans etwas bieten und am besten die drei Punkte behalten.
Inter Bergsteig – 1. FC Neukirchen Sa. 16 Uhr
Die Heimelf starte alles andere als optimal mit einer 1:5-Niederlage gegen den TSV Königstein. Will man das zweite Saisonspiel positiv gestalten, muss eine ordentliche Leistungssteigerung her. Die Heimelf kann wieder auf Alexander Greger zurückgreifen, der nach einer Muskelverletzung zur Mannschaft stößt.
DJK Seugast – SV Freudenberg So. 15 Uhr
Mit dem 2:1-Erfolg zum Saisonauftakt in Neukirchen ist die DJK Seugast gut in der Kreisliga angekommen. „Der Sieg war enorm wichtig. Er gibt uns Selbstvertrauen und hat uns gezeigt, dass wir mithalten können", sagt DJK-Kapitän Tobias Oheim. Anders dagegen die Situation beim Kreisliga-Rückkehrer SV Freudenberg. Nach der 0:1-Niederlage gegen den SV Köfering wird das Team von Trainer Marek Vit alles daran setzen, den drohenden Fehlstart abzuwenden. Seugasts Spielertrainer Akram Abdel-Haq setzt im Aufsteigerduell auf eine kompakte Abwehrleistung und erwartet ein "rassiges Kampfspiel".
DJK Ensdorf – SG U.-Poppenricht So. 15 Uhr
(tra) Der Auftakt der DJK Ensdorf ist missglückt, in Haselmühl musste sie eine 3:5-Niederlage hinnehmen. Dennoch gab es auch positive Erkenntnisse: Die Mannschaft um Kapitän Stefan Grabinger gab nie auf, und bei etwas mehr Abschlussglück wäre trotz der fünf Gegentreffer durchaus eine Punkteteilung möglich gewesen. Um in der Tabelle nicht von Beginn an hinten drin zu stehen, sollte die DJK gegen Ursulapoppenricht punkten. Das wird sicherlich nicht leicht und wird sich nur realisieren lassen, wenn die Truppe von Trainer Oliver Eckl die individuellen Fehler in der Defensive abstellt. Ausfallen wird Benjamin Meier (Bänderriss), ansonsten dürfte sich an der Aufstellung wenig ändern.
DJK Utzenhofen – SV Schmidmühlen So. 15 Uhr
(aun) Im ersten Heimspiel der neuen Saison kommt es gleich zum Lauterachtal-Derby. Beide Mannschaften starteten sieglos in die neue Spielzeit, Utzenhofen spielte in Ursulapoppenricht unentschieden, Schmidmühlen verlor gegen Vilseck. Das letzte direkte Duell entschied der SVS für sich, der seit dieser Saison von Trainer Christoph Weber (FC Maxhütte) betreut wird. Die Gäste holten in der Sommerpause keine hochkarätigen Neuzugänge, doch wurde bereits in der Winterpause mit Adrian Robinson von der DJK Seugast ein Spieler mit Torgarantie verpflichtet. Die DJK möchte den Heimvorteil nutzen und mit den Schwung aus den Spielen der vergangenen Saison mitnehmen.
TuS/WE Hirschau – ASV Haselmühl So. 15.15 Uhr
(cgh) Wie in der vergangenen Spielzeit starteten die Hirschauer mit einer Niederlage in Schnaittenbach in die Punkterunde. Jetzt hofft man im Lager des TuS/WE, dass die Derbyniederlage am Sonntag im Sportpark korrigiert wird, denn niemand hat erneut Lust auf einen Horror-Start wie in der abgelaufenen Saison. Der ASV Haselmühl gestaltete sein Derby gegen Bezirksliga-Absteiger DJK Ensdorf siegreich und zeigte beim 5:3-Erfolg auf was es ankommt: Das Runde muss ins Eckige… Die Truppe von Trainer Bernd Scheibel geht also mit deutlich weniger Druck in die Partie als die Kaoliner, bei denen Coach Tobias Heindl noch über dem Kader grübelt. Hauptaugenmerk dürfte in dieser Trainingswoche wieder einmal darauf gelegen haben, wie man endlich kaltschnäuziger wird vor dem gegnerischen Tor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.