Ein Heimsieg, ein Unentschieden sowie ein Auswärtssieg: Das ist die Bilanz der ersten drei Partien der neuen Saison 2025/26 in der Fußball-Bezirksliga Nord. Den Heimsieg erzielte am Freitag der FC Amberg mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg über die SG Chambtal. Der Landesliga-Absteiger stellte vor 170 Zuschauern sehr früh die Weichen auf Sieg. Schon nach knapp zwei Minuten feierte Neuzugang Michel Silva Pereira mit seinem ersten Treffer einen Einstand nach Maß. Im Anschluss glänzte die Mannschaft des neuen Trainerduos Mario Zitzmann und Friedrich Lieder spielerisch und zeigte bereits am ersten Spieltag, dass man am Schanzl gewillt ist, die zugewiesene Favoritenrolle auch auszufüllen. Matthew Carswell und Maximilian Witzel steuerten die übrigen Treffer zum ungefährdeten Heimsieg bei.
Wenige Kilometer entfernt und etwas früher am Abend sorgten der SV Inter Bergsteig Amberg und die SpVgg Vohenstrauß für ein Acht-Tore-Spektakel vor 150 Zuschauern. Die Gäste nahmen dabei mit einem 5:3-Auswärtssieg drei Punkte mit nach Hause. Zweimal ging Inter in Führung (Tore: Aboubacar Fanneh, Remigiusz Szewczyk), zweimal glich die SpVgg aus und drehte die Begegnung bereits vor der Pause in eine 3:2-Führung. Daniel Bergmann, Jakob Bock und Ales Demeter waren hier erfolgreich. Volker Lorenz baute die Führung auf 4:2 aus, doch Inter hatte die prompte Antwort zum 3:4-Anschlusstreffer parat (Torschütze: Komlanvi Agbeve). Der heimische Anhang bejubelte zwischenzeitlich den 4:4-Ausgleich, doch der Schiedsrichter entschied auf Handspiel. So zitterte die SpVgg bis in die Nachspielzeit, ehe Jonas Frisch den Deckel draufpackte.
Einen Teilerfolg verbuchte Aufsteiger SF Ursulapoppenricht beim 1:1 auf heimischem Boden gegen den FC Weiden-Ost. Am Tag der Strafstöße fielen beide Treffer vom Punkt. Dominik Siebert brachte den Neuling in Führung, Noah Forster glich vor 250 Zuschauern noch vor der Pause aus. Star-Neuzugang Lukas Däbritz kam bei den Hausherren nach knapp einer Stunde als Joker ins Spiel, konnte aber nicht mehr zum Siegtreffer beitragen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.