Amberg
14.04.2022 - 17:45 Uhr

FC Amberg muss ohne seinen Torjäger auskommen

Rotsünder Dennis Kramer und Matthias Brinster fehlen im Auswärtsspiel der Landesliga Mitte beim FC Sturm Hauzenberg. Gegen die Niederbayern hätte die Mannschaft von Trainer Karl-Heinz Wagner eigentlich noch etwas gut.

16 der insgesamt 36 Tore des FC Amberg gehen auf das Konto von Dennis Kramer (links). Nach seiner Roten Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung im Nachholspiel gegen die SpVgg Lam fehlt der Torjäger. Archivbild: Hubert Ziegler
16 der insgesamt 36 Tore des FC Amberg gehen auf das Konto von Dennis Kramer (links). Nach seiner Roten Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung im Nachholspiel gegen die SpVgg Lam fehlt der Torjäger.

Zum Gegenbesuch in der Fußball-Landesliga Mitte fährt der FC Amberg am Samstag, 16. April (15 Uhr), zum FC Sturm Hauzenberg. Im Hinspiel gegen die Passauer Vorstädter verabschiedete FC-Trainer Karl-Heinz Wagner seinen Kollegen Alexander Geiger mit dem Satz "Kommt gut mit dem Geschenk nach Hause". Nicht grundlos: Amberg verlor, obwohl die bessere Mannschaft, durch ein halbes Eigentor mit 0:1, zudem sah Abwehrstütze Mario Schmien Rot.

Mittlerweile ist Hauzenberg mit 44 Punkten frei jeglicher Sorgen und auch in der kommenden Saison sicher in der Landesliga. Vom FC Amberg kann man das nicht sagen: Die 0:2-Niederlage gegen die SpVgg Lam am Dienstag passte ganz und gar nicht ins Konzept, dazu sahen Matthias Brinster und Dennis Kramer die Rote Karte. Wo doch Wagner jeden Mann braucht. Vielleicht kommt ja Brinster noch mit einem Spiel Sperre davon, bei Kramer ist die Sache diffiziler: Bei Schiedsrichterbeleidigungen reagiert das Sportgericht erfahrungsgemäß wenig nachsichtig.

Mit Kramer fehlt der effektivste Schütze (16 Treffer), bei Hauzenberg verteilt sich das: Wiesmeier (6 Treffer), Delia (5), Manzberger (5) und Süß (6).

Das Beste aus der Situation machen, ja müssen - so ist die Marschroute der Amberger. Die Ausfälle muss das Kollektiv zu beheben versuchen. Unter den gegebenen Umständen wäre ein Punkt wahrlich nicht zu verachten. Wie gesagt, vielleicht gibt's ja ein Gegengeschenk.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.