Amberg
09.12.2018 - 14:46 Uhr

FEB Amberg bietet die Stirn

Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause in der 1. Bundesliga gibt es die erwartete Niederlage. Beim 3:5 in der Auswärtspartie beim Titelanwärter SKC Staffelstein verkaufen sich die Oberpfälzer aber teuer.

Matthias Hüttner war mit 600 Holz bester Amberger. Bild: Hubert Ziegler
Matthias Hüttner war mit 600 Holz bester Amberger.

Im Startpaar mussten die Amberger Florian Möhrlein und Matthias Hüttner gegen Mathias Dirnberger und Torsten Reiser antreten. Möhrlein machte gegen Dirnberger zwar ein ordentliches Spiel, doch musste er sich mit 1:3 Sätzen und 594:617 Holz geschlagen geben. Matthias Hüttner konnte den Fehlstart seines Staffelsteiner Kontrahenten nutzen und holte bei 2:2 Sätzen mit 600:586 Holz den Mannschaftspunkt für FEB Amberg. Mit 1:1 Zählern und nur neun Kegel Rückstand der Gäste war die Partie noch völlig offen.

Nun aber mussten die Amberger Wolfgang Häckl und Milan Wagner gegen Marcus Gerdau und Alexander Stephan bestehen. Wagner wusste an diesem Tag in jeder Situation eine Antwort und so hielt er mit 3:1 Sätzen bei 584:569 die Hoffnung für Amberg am Leben. Auf der anderen Seite hatte Wolfgang Häckl gegen Marcus Gerdau nichts zu bestellen. Mit 4:0 und 692:572 zeigte der Staffelsteiner eine sensationelle Leistung und sicherte einen wichtigen Punkt für die Oberfranken.

Nun musste das FEB-Schlusspaar Michael Wehner und Jan Hautmann alles in die Waagschale werfen, um eine Sensation zu schaffen. Doch Jan Hautmann baute gegen Miroslav Jelinek zu wenig Druck auf und musste sich folgerichtig mit 0:4 und 556:618 geschlagen geben. Auch Michael Wehner hatte nicht seinen besten Tag erwischt, doch bei 2:2 Sätzen und 574:573 Holz schaffte er einen versöhnlichen Abschluss für den FEB Amberg.

SKC Staffelstein –FEB Amberg 5:3 (3655:3480):

Dirnberger-Möhrlein / 3:1 / 617:594 / 1:0

Reiser-Hüttner / 2:2 / 586:600 / 1:1

Gerdau-Häckl / 4:0 / 692:572 / 2:1

Stephan-Wagner / 1:3 / 569:584 / 2:2

Hejhal-Wehner / 2:2 / 573:574 / 2:3

Jelinek-Hautmann / 4:0 / 618:556 / 3:3

Gesamt 3655:3480 / 5:3

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.