Beim FC Amberg ging es im letzten Spiel der Fußball-Landesliga Mitte nur noch um einen ehrenvollen Abschied. Der TB Roding wollte hingegen nichts dem Zufall überlassen, da es um Platz 14 ging. Trainer Andreas Klebl betonte: „Ein Punkt reicht, aber wir spielen auf Sieg.“ Bereits nach zwei Minuten lag der abgestiegene FC Amberg durch ein Tor von Yannick Haller nach Zuspiel von Paul Götz mit 1:0 in Führung.
Der FC Amberg überraschte mit einem engagierten Auftritt, obwohl einige Stammkräfte auf der Bank saßen und Torhüter Timo Schreiner verletzt ausfiel. Feldspieler Illia Podhornyi übernahm die Rolle des Torwarts. Trotz der Umstände zeigte Amberg eine kämpferische Leistung und führte nach 25 Minuten durch ein Tor von Paul Götz mit 2:0. Roding verkürzte jedoch auf 1:2 und glich kurz vor der Pause zum 2:2 aus.
In der zweiten Halbzeit vergab der junge Matthew Carswell einen Elfmeter, doch Amberg ging durch ein Tor von Baumbach erneut in Führung. Roding glich kurz darauf aus, aber Amberg erzielte in der 82. Minute das entscheidende 4:3. Trotz einer Gelb-Roten Karte für Carswell in der 87. Minute sicherte sich Amberg den Sieg. Der FC Amberg beendete die Saison mit 17 Auswärtspunkten, zwei mehr als im eigenen Stadion.
TB Roding - FC Amberg 3:4 (2:2)
- TB Roding: Herrnberger - Schreiner, Reisinger (69. T. Ederer), Voith, Schafberger, Weikl (77. Zäch), C. Ederer (64. Brey), Kufner, Pongratz, Bräu (64. Tolks), Schwender
- FC Amberg: Podhornyi - L. Schreiner, Götz (88. Burger), Abdihodzic, Haller (47. Kloos), Richthammer, Carswell, Baumbach (86. Thiem), Hammer, Jawara, Wagner
- Tore: 0:1 (2.) Haller; 0:2 (25.) Götz; 1:2 (30.) Bräu; 2:2 (44.) Bräu; 2:3 (76.) Baumbach; 3:3 (78.) Schafberger; 3:4 (82.) Baumbach - SR: Andreas Egner (Bodenmais) - Zuschauer: 220 - Gelb-Rot: (84.) Christoph Schwender (Roding); (87.) Matthew Carswell (Amberg)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.