Die Amberg Mad Bulldogs erweitern ihr Sportangebot um eine Flag-Football-Mannschaft, bestehend aus Erwachsenen. Damit will der Verein dem wachsenden Interesse an der Sportart gerecht werden und eine neue Variante seines Sports anbieten.
Flag Football, eine kontaktlose Variante des American Footballs, erfreut sich einer steigenden Beliebtheit und wird ab 2028 sogar olympisch. Die dynamische Sportart konzentriert sich auf Schnelligkeit, Taktik und präzises Ballspiel, wobei körperbetonte Tackles durch das Ziehen von Flaggen ersetzt werden. Die Spieler tragen Gürtel mit Flaggen, die von den Gegnern entfernt werden müssen, um den Ballträger zu stoppen.
Die neue Flag-Football-Mannschaft der Mad Bulldogs wird nach den Regeln der German Flag Football League (GFFL) spielen, und wird in der ersten Saison in der GFFL Regio antreten. Diese Liga bietet neuen Spielern die Gelegenheit, sich zu beweisen und an spannenden Turnieren teilzunehmen.„Flag Football ist eine tolle Möglichkeit für alle, die vom Football fasziniert sind, aber keine Lust auf harte Hits und Tackles haben“, so Michael Sandner, der Abteilungsleiter der Mad Bulldogs. Die Flag-Football-Mannschaft wird gemischtgeschlechtlich sein, und das Mindestalter beträgt 19 Jahre.Spieler, die bereits im Besitz eines Spielerpasses für die Tackle-Seniors-Saison 2023 sind oder am Training der Seniors teilnehmen, sind von der Teilnahme an der Flag-Football-Mannschaft ausgeschlossen.
Wer Interesse daran hat, Teil der neuen Flag-Football-Mannschaft der Amberg Mad Bulldogs zu werden, kann sich über die Webseite www.madbulldogs.com oder unter info[at]madbulldogs[dot]de melden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.