Football: Rekordsieg für die Amberg Mad Bulldogs

Amberg
16.05.2022 - 15:48 Uhr
Michael Baker von den Amberg Mad Bulldogs mutterseelenallein auf dem Weg zum Touchdown.

Mit den Bamberg Bucks hatten die Amberg Mad Bulldogs am Sonntag eigentlich einen ernst zu nehmenden Gegner erwartet, aber es kam anders als erwartet. Das Ergebnis von 70:0 spricht hier für sich. Denn die Bamberger Footballer reiten mit sehr schwacher Besetzung nach Amberg und mussten sogar ohne den Starting-Quarterback (Spielmacher des Angriffs) antreten. Hinzu kamen dann noch ein paar Verletzungen während des Spiels, was sowohl die Moral als auch die Mannschaftsstärke der Bucks stark reduzierte. Die Mad Bulldogs hingegen liefen mit 47 Spielern auf und gingen motiviert in ihr zweites Bayernliga Footballspiel. „Unsere Jungs waren auf diesen Spieltag richtig gut vorbereitet. Wir hatten uns nach dem unnötig knappen Spiel letzte Woche vorgenommen, gegen Bamberg zu zeigen, was in uns steckt", erklärte Daniel Emmanuel, der Headcoach. Und das durfte wirklich jeder im Team zeigen. Da die Dawgs schnell in Führung gingen, rotierten die Spieler durch und ermöglichten damit auch den Backups und Rookies (Footballeinsteiger) viel Spielzeit. Allein die Tatsache, dass so viele unterschiedliche Spieler gepunktet haben, unterstreicht die Vielseitigkeit und Tiefe des Kaders. "Wir haben das Spiel verdient gewonnen, auch wenn die schwache Besetzung der Bamberg Bucks die Freude über den Sieg ein wenig trübt", so Emmanuel. Mit dem Unterschied von 70 Punkten haben die Amberger Footballer alle ihre bisher aufgestellten Rekorde gebrochen. Ein Ergebnis, das in diesem Umfang selten vorkommt und vorkommen wird. Der nächste Termin für die Mad Bulldogs ist das Heimspiel am 5. Juni im Stadion am Schanzl. Hier werden die Franken Knights erwartet, der Top-Favorit der Bayernliga. Mehr Spannung und höheres Football-Niveau kann man vermutlich nicht erwarten.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.