Amberg
10.08.2022 - 12:10 Uhr

Frauenfußball: 79 Oberpfälzer Teams spielen in der neuen Saison um Punkte

Während die Spielerinnen gerade mitten in der Vorbereitung sind, ist der organisatorische Teil bereits erledigt. Die Ligeneinteilung steht, die Spielpläne sind erstellt. Angepfiffen wird die neue Saison im Frauenfußball Anfang September.

Sabrina Walter (Mitte) und Anna Vogl (links) vom TSV Theuern in einem Spiel gegen den TSV Schwaben Augsburg. Die beiden Vereine treffen auch in der neuen Saison der Frauenfußball-Bayernliga aufeinander. Archivbild: Hubert Ziegler
Sabrina Walter (Mitte) und Anna Vogl (links) vom TSV Theuern in einem Spiel gegen den TSV Schwaben Augsburg. Die beiden Vereine treffen auch in der neuen Saison der Frauenfußball-Bayernliga aufeinander.

Rund vier Wochen vor dem Saisonstart bei den Fußballerinnen wurde die neue Spielzeit bei Arbeitstagungen in Katzdorf geplant und auf die abgelaufene Runde zurückgeblickt. In der Saison 2022/23 sind in der Oberpfalz 79 Teams im Spielbetrieb, davon 18 in den Freizeitligen. Mit dem TSV Theuern in der Bayernliga und dem SV Neusorg in der Landesliga spielen zwei Mannschaften auf Verbandsebene.

Bei den Arbeitstagungen im Sportheim des SC Katzdorf mit der Vorsitzenden des Bezirks-Frauen-und-Mädchen-Ausschusses, Kerstin Costa, und den Kreisbeauftragten Kerstin Ernst, Janina Zilk und Georg Müllner stand das Referat von Bezirksschiedsrichter-Obmann (BSO) Markus Weigert im Mittelpunkt, der über die Regeländerungen und die Einführung der Zeitstrafe informierte.

Das abgelaufene Spieljahr war gekennzeichnet von zahlreichen Spielverschiebungen, überwiegend war Covid 19 die Ursache. Aber auch mit einem knappen Spielerinnen-Kader hatten einige Mannschaften zu kämpfen, so Spielleiter Georg Müllner. Die Ehrung des TSV Theuern III als Meister der Kreisliga 2 wurde nachgeholt.

Der Spielbetrieb in den aufstiegsberechtigten Ligen startet am 3./4. September, die Freizeitliga beginnt am 10./11. September. Bei Punktgleichheit wird es weiterhin Entscheidungsspiele geben. Die Ligeneinteilung:

Bayernliga

  • TuS Bad Aibling
  • TSV Schwaben Augsburg
  • SpVgg Germania Ebing (Aufsteiger)
  • FC Ezelsdorf
  • FC Forstern (Absteiger)
  • SV Frensdorf
  • FC Ingolstadt 04 II
  • FC Stern München
  • SC Amicitia München (Aufsteiger)
  • FC Ruderting
  • TSV Theuern
  • FC Würzburger Kickers (Absteiger)

Landesliga Nord

  • SpVg. Eicha (Aufsteiger)
  • SpVgg Erlangen
  • SpVgg Greuther Fürth (Absteiger)
  • FC Karsbach (Aufsteiger)
  • SV Leerstetten
  • SV Neusorg
  • FC Nürnberg II
  • SGV Nürnberg/Fürth (Aufsteiger)
  • SV Reitsch
  • FC Schweinfurt 05
  • SV Schwabthal (Absteiger)
  • SV 67 Weinberg II

Bezirksoberliga

  • TSV Aufhausen
  • TSV Brunn
  • SV Leonberg
  • TV 1880 Nabburg
  • FC OVI-Teunz (Aufsteiger)
  • SC Regensburg II (Absteiger)
  • DJK Rettenbach (Aufsteiger)
  • 1. FC Schwarzenfeld
  • FC Thalmassing
  • TSV Theuern II

Bezirksliga Nord

  • SV Altenstadt/Voh.
  • TuS Dachelhofen
  • DJK Dürnsricht
  • SC Luhe-Wildenau
  • TSV Neudorf (Absteiger)
  • SV Störnstein (Aufsteiger)
  • DJK Ursensollen (Aufsteiger)
  • SF Weidenthal
  • TSV Winklarn

Kreisliga 1

  • SV Altenstadt/Voh. II
  • SV 08 Auerbach (Neuling)
  • SpVgg Ebermannsdorf
  • FC Edelsfeld
  • SC Eschenbach (Neuling)
  • TSV Flossenbürg (Absteiger)
  • SV Leonberg II
  • TV 1880 Nabburg II
  • TuS Rosenberg

Freizeitliga 1

  • FC Amberg (9)
  • FC Edelsfeld (9)
  • SC Ettmannsdorf
  • SV Etzelwang
  • SC Kirchenthumbach
  • TSV Neudorf
  • SV Parkstein (9)
  • SV Pullenried
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.