Aus für Mad Bulldogs im Halbfinale

Amberg
11.08.2022 - 15:28 Uhr

Die Neu-Ulm Spartans sind Endstation für die Footballer aus Amberg. Aber dennoch ist Coach Dominic McGuire hoch zufrieden mit der diesjährigen Saison in der Bayernliga.

Das Spiel mit dem Ei geht nächstes Jahr weiter – für die Amberg Mad Bulldogs wieder in der Bayernliga.

Die Amberger Footballer mussten im Halbfinale der Bayernliga gegen die Neu-Ulm Spartans mit 9:28 die zweite Niederlage der Saison hinnehmen. Allerdings hatte dieses Spiel es in sich. Es ging um nicht weniger als den Einzug in das Finale der Bayernliga und somit auch die Option des Aufstiegs in die Regionalliga. "Wir hatten keinen guten Tag und die Spartans haben ein perfekt abgestimmtes Spiel gespielt. Beim Football heißt es immer, dass nicht der gewinnt, der besser spielt, sondern der verliert, der mehr Fehler macht. Und das waren diesmal leider wir. Wir hätten wirklich gerne um den Aufstieg mitgespielt. Jetzt müssen wir uns nächstes Jahr nochmal in der Bayernliga beweisen", erklärt Claudius Thiedemann, Interims-Headcoach der Amberg Mad Bulldogs nach dem Halbfinale in Neu-Ulm. Als die Mad Bulldogs, die Footballsparte des TV 1861 Amberg, 2019 eine perfekte Saison hinlegten und sich damit den Aufstieg in die Bayernliga sicherten, hätte niemand erwartet, dass es nach zwei für den Sport schweren Corona-Jahren gleich so erfolgreich weitergehen würde. Umso stolzer ist die gesamte Mannschaft auf den Erfolg. "Unser Ziel für dieses Jahr war es, im oberen Drittel der Bayernliga mitzuspielen und uns zu beweisen. Und sagen wir mal so: Das ist uns gelungen", sagt Dominic McGuire, Lineman und Coach. So gehen die Dawgs als Zweiter aus der Bayernliga Nord in die Trainingspause, aber eine echte Pause gibt es für das Team hinter Team nicht – die Amberg Mad Dogs planen bereits für die Saison 2023.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.