Amberg
22.01.2024 - 18:56 Uhr

Für SpVgg Pfreimd kommt es knüppeldick: Zwei Bayernligisten als Gegner

Nach dem Sieg bei der Futsal-Bezirksmeisterschaft will die SpVgg Pfreimd mehr. Um bei der "Bayerischen" weit zu kommen, muss die Lobinger-Truppe aber dicke Brocken aus dem Weg räumen.

Dias Landesfinale um den Lotto Bayern Hallencup steigt am 27. Januar in Amberg. Auf die SpVgg Pfreimd wartet dabei eine schwierige Vorrundengruppe. Bild: zg
Dias Landesfinale um den Lotto Bayern Hallencup steigt am 27. Januar in Amberg. Auf die SpVgg Pfreimd wartet dabei eine schwierige Vorrundengruppe.

Losglück sieht anders aus: Die SpVgg Pfreimd hat bei der bayerischen Futsal-Meisterschaft am Samstag, 27. Januar, in der triMax-Halle in Amberg anspruchsvolle Aufgaben zu lösen. Mit dem ATSV Erlangen und FC Deisenhofen trifft der Oberpfälzer Futsal-Meister in der Gruppe A ausgerechnet auf die einzigen beiden Bayernligisten im Achterfeld. Dies ergab die Auslosung für das Landesfinale des Lotto Bayern Hallencups, die der Bayerische Fußballverband am Montagabend im Rathaus in Amberg vornahm. Die Lose zog der Amberger Oberbürgermeister Michael Cerny.

Damit steht fest, dass das Team von Spielertrainer Bastian Lobinger mindestens einen "Hochkaräter" in der Gruppenphase ausschalten muss, um das gesteckte Ziel Halbfinale zu erreichen. Als Vierter im Bunde wurde der unterfränkische Bezirksligist TSV Rottendorf der Gruppe A zugelost und ist somit ebenfalls Gegner der Pfreimder.

Eine deutlich "leichtere" Gruppe erwischte der TSV Raindorf. Der Futsal-Vizemeister der Oberpfalz trifft zwar mit dem TSV Bobingen auf einen Landesligisten, seine beiden weiteren Gegner FC Ergolding und TSV Neukenroth sind jedoch eine Klasse tiefer in der Bezirksliga angesiedelt.

Die acht besten bayerischen Futsal-Teams messen am Samstag ab 13 Uhr ihre Kräfte. Bis Dienstag, 23. Januar, gibt es für Vereine noch die exklusiven Gruppentickets für 2 Euro pro Person (Mindestabnahme: fünf Tickets).

Gruppe A: SpVgg Pfreimd (Meister Oberpfalz/Bezirksliga), ATSV Erlangen (Mittelfranken/Bayernliga), FC Deisenhofen (Oberbayern/Bayernliga), TSV Rottendorf (Unterfranken/Bezirksliga).

Gruppe B: TSV Raindorf (Vizemeister Oberpfalz/Kreisliga), TSV Bobingen (Schwaben/Landesliga), FC Ergolding (Niederbayern/Bezirksliga), TSV Neukenroth (Oberfranken/Bezirksliga).

Der Verband loste am Montagabend auch die Gruppen für die bayerischen Futsal-Meisterschaften der A-Junioren (27. Januar in Weißenburg) und B-Junioren (3. Februar in Roding) aus. Die Vorrundengruppen lauten:

A-Junioren: Gruppe A: JFG FC Stiftland, TSV 1860 Rosenheim, SSV Oberhochstatt, TSV Kottern, Schwaben Augsburg. Gruppe B: SpVgg Landshut, Jahn Regensburg Futsal, TSV Großbardorf, Baiersdorfer SV, TSV Erlabrunn.

B-Junioren: Gruppe A:SC Fürstenfeldbruck, ASV Cham, JFG GW Frankenwald, Sieger Schwaben, 1. FC Sand. Gruppe B: TSV Kareth, JFG Kinsachkickers, SpVgg Bayern Hof, SpVgg Ansbach, FT München Gern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.