Bei der Jahresabschlussfeier der Schiedsrichtergruppe Amberg wurden 25 Unparteiische für insgesamt 740 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet. Der Höhepunkt des Abends und sicherlich bayernweit einmalig war die Ehrung von Ehrenobmann Georg Wienzek vom SV Freudenberg für sage und schreibe 70 Jahre Zugehörigkeit. Gruppenobmann Thomas Gebele gab einen kurzen Jahresrückblick vor den Ehrungen. Einer guten Tradition folgend sammelte man im abgelaufenen Jahr 2022 Spenden. 70 Schiedsrichter gaben insgesamt 2000 Euro an zwei Institutionen: Die Tafel und der Förderverein Flika wurden mit jeweils 500 Euro bedacht und an die Vertreter Margit Meier (Flika) und Bernhard Saurenbach (Tafel) übergeben. 2023 werden noch zwei weitere soziale Einrichtungen unterstützt. Im Jahr 2022 kamen durch einen Neulingslehrgang elf Jung-Schiris dazu, allerdings beendeten auch 16 Referees ihre Mitgliedschaft und zwei verstarben, so dass die Mitgliederzahl von 326 auf 319 sank. 3400 Spiele wurden von nur 99 Schiris geleitet, 30 Schiris pfeifen altersbedingt nicht mehr und 190 sind zurzeit zahlende passive Mitglieder. 14 Schiris wurden für 10- bis 30-jährige Tätigkeit herausgestellt (gesamt 255 Jahre) und 11 SR erhielten Auszeichnungen für ihre 35- bis 55-jährigen Tätigkeit (gesamt 415 Jahre). Eine außergewöhnliche Ehrung wurde Georg Wienzek zuteil. Der 92-jährige Ehrenobmann bekam aus den Händen der BFV Funktionäre die Verbandsplakette mit einem Glaspokal für 70 Jahre Zugehörigkeit zum Schiedsrichterwesen in der Gruppe Amberg. 1952 legte er die Schiri-Prüfung ab, 1967 folgte der Aufstieg in die Bayernliga. 1986 wurde er zum Ehrenobmann ernannt.
Amberg
19.12.2022 - 12:57 Uhr
Fußball: Georg Wienzek für 70 Jahre Zugehörigkeit zur Schiedsrichtergruppe Amberg geehrt
von Externer Beitrag

Die Verbandsplakette mit Glaspokal wurde für 70 Jahre Zugehörigkeit Georg Wienzek (Zweiter von rechts, SV Freudenberg) übergeben, um rahmt von Albert Kellner (Zweiter von links), Bezirksschiedsrichterobmann Markus Weigert (links) und
Gruppenobmann Thomas Gebele (rechts).
Bild: Gebele/exb

Die Verbandsmedaille in Silber erhielten (stehend von links) stellvertretender Bezirksvorsitzender Albert Kellner, Markus Neumeyer (35 Jahre, ASV Haselmühl), Josef Schatz (35), Siegmund Weber (35, beide SV Freudenberg), Clemens Heil (45, SF
Ursulapoppenricht), Markus Weigert. Sitzend von links Karl Rösch (40, TuS Schnaittenbach), Wolfgang Spiller (45, SV Loderhof), Werner Meiler (40, 1.FC Rieden), Karl-Heinz Grollmisch (55, FV Vilseck), Karl Bauer (40, SV Schmidmühlen), Walter Luschner (45,
FC Amberg).
Bild: Gebele/exb

Bezirksnadeln in Silber und Gold (für 10/15 Jahre), Bezirkswimpel mit Namen (25 Jahre) und Verbandsnadel in Gold (ab 30 Jahre) gab es für (stehend von links) Julian Neumeyer (10), Tom Ponath (10, beide ASV Haselmühl), Kai Thiele
(15, DJK Gebenbach), Alex Nistschuk (20, SVL Traßlberg), Dominik Dontschenko (25, TuS/WE Hirschau), Klaus Gilch (15, FC Freihung), Thorsten Kraft (10, ASV Haselmühl), Werner Geiger (15, TSV Kümmersbruck). Sitzend von links Hans Manthey (30, DJK Ehenfeld), Herbert Iberer (25, SV Hahnbach), Claus Fabig (30, SGS Amberg/Erlangen), Markus Harant (25, SV Inter Amberg), Boris Finkel (15, FSV Gärbershof), Erdogan Sahinbay (10, SV Inter Amberg).
Bild: Gebele/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.