Fußball: Ein heißer Freitagabend in der Bezirksliga Oberpfalz Nord

Amberg
27.07.2023 - 13:18 Uhr

Die Bezirksliga Nord geht gleich in die Vollen. Am Freitagabend wird schon die Hälfte der Spiele des zweiten Spieltags absolviert. Im Vilstal gibt es ein reizvolles Derby. Grafenwöhr empfängt einen der Favoriten.

Jonas Ertl (Mitte) von der SV Grafenwöhr traf zuletzt zum 1:0 gegen den FC Vorbach. Am Freitagabend empfängt er mit seinen Teamkollegen den starken SV Hahnbach.

SV Grafenwöhr - SV Hahnbach 19 Uhr

Nach dem glücklichen 1:0-Auswärtserfolg beim Aufsteiger FC Vorbach wartet nun ein ganz anderes Kaliber auf die Mannschaft der SV Grafenwöhr um Kapitän Christopher Fleischmann. Zu Gast am Freitagabend ist der SV Hahnbach. „Wir haben in Vorbach drei wichtige Punkte mitgenommen, die uns jetzt schon niemand mehr nehmen kann“, resümierte Trainer Martin Kratzer das Spiel vom vergangenen Sonntag. Mit dem SV Hahnbach reist einer der Meisterfavoriten an den Grafenwöhrer Sportpark. In der Vorjahresrelegation zur Landesliga schossen die Hahnbacher den Konkurrenten vom FC Amberg in die Bezirksliga, scheiterten aber in der zweiten Runde denkbar knapp am FC Tegernheim. Im ersten Punktspiel zuhause gegen den 1. FC Rieden konnte die Truppe von Neu-Coach Ilker Caliskan, der die Nachfolge von Thorsten Baierlein antritt, ungefährdet gewinnen und lag bereits nach 19 Spielminuten mit 3:0 in Front. Nach 90 Minuten stand dann ein mehr als aussagekräftiges 5:1 auf der Hahnbacher Anzeigetafel. In den vergangenen Jahren agierten Grafenwöhr und Hahnbach in den direkten Duellen auf Augenhöhe. Dass das Spiel kein Selbstläufer wird, weiß Grafenwöhrs Trainer Kratzer genau. „Hahnbach hat sich in der Sommerpause gut und gezielt verstärkt. Dennoch haben wir die Möglichkeiten der Mannschaft aus Hahnbach Paroli zu bieten und das Spiel am heimischen Sportpark für uns zu entscheiden“.

SV Etzenricht – 1. FC Schlicht 19 Uhr

Mit einer attraktiven Paarung beginnt für den SV Etzenricht die Heimserie dieser Bezirksliga-Runde, wenn mit dem FC Schlicht einer der Top-Favoriten seine neu gestaltete Visitenkarte vorlegt. Sportlich vorgelegt hat die Elf von Christoph Hegenbart schon mit dem Derbysieg gegen Vilseck. Ganz eng verlief dagegen wie zuletzt fast immer das Duell des SV Etzenricht mit der Weidner U 23. Einmal mehr entschieden Nuancen ein sehenswertes Fußballspiel im Stadion am Wasserwerk. Manko blieb die Chancenverwertung des SVE und das soll am Freitag gegen Schlicht anders werden. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams entschied die Hegenbart-Truppe im November mit 2:0 für sich. Eine Niederlage im ersten Heimspiel der Saison – wie vergangene Spielzeit gegen Auerbach – gilt es zu vermeiden. "Wie die letzten Jahre auch, erwarten wir mit dem FC Schlicht eine der besten Bezirksliga-Mannschaften. Wir müssen wieder deutlich mehr Effektivität vorm gegnerischen Tor entwickeln und im Gegenzug auch kompakter Zusammenarbeiten als im Spiel zuvor", sagt SVE-Trainer Andreas Wendl. Die Schlichter wollen in Etzenricht nicht leer ausgehen – schließlich ist Dorffestauftakt im Mühlenhof.

FV Vilseck – FC Weiden-Ost 19 Uhr

Zum Saisonauftakt gab es im Derby beim FC Schlicht trotz eines beherzten Auftritts für den FV Vilseck keine Punkte. Doch als Mutmacher nach einer komplizierten Vorbereitung taugte das Spiel bei einem der stärksten Teams in der Liga allemal, da man nach eigener Führung erst durch zwei Standardgegentore auf die Verliererstraße geriet. Leichter wird es am Freitagabend jedoch nicht. Mit dem FC Weiden-Ost gastiert eine Mannschaft an der Vils, die als Aufsteiger in der vergangenen Saison sofort Fuß fassen und die Runde in der Spitzengruppe abschließen konnte. Nach deren torlosem Auftakt gegen Schwarzhofen geht es für die Gäste ebenso wie für die Hausherren darum, von Beginn an den Anschluss in der Tabelle zu wahren. In Vilseck hofft man dabei auch auf ein wenig Entspannung bei der Personalsituation. Nach dem Remis im Auftaktspiel zu Hause gegen starke Schwarzhofener geht es nun für die Ostler zum Aufsteiger nach Vilseck. Die Mannschaft um Kapitän Benedikt Sichert und möchte nicht ohne leere Hände aus Vilseck nach Hause zurückkehren. Trainer Josef Dütsch hofft, dass er trotz angeschlagener Spieler auf den Kader der Vorwoche zurückgreifen kann.

1. FC Rieden – FC Amberg 19 Uhr

Zum ersten Heimspiel in der neuen Umgebung empfängt der 1. FC Rieden am Freitag um 19 Uhr den Landesliga-Absteiger FC Amberg. Die Amberger starteten mit einen mühevollen 2:1-Heimsieg gegen Aufsteiger SV Schmidmühlen in die Saison und können derzeit personell nicht aus den Vollen schöpfen. Die Verletzungsliste ist lang und bereitet Trainer Karl-Heinz Wagner ernsthafte Sorgenfalten. Trotzdem haben die Vilsstädter genügend erfahrene ambitionierte Landesliga-Akteure in ihren Reihen, die in Rieden alles geben werden. Ein Wiedersehen gibt es mit Tobias Götz, der in der vergangenen Spielrunde noch das Trikot des 1. FC Rieden trug. Die Sejdiu-Truppe kam zum Auftakt beim Meisterschaftsfavorit SV Hahnbach mit 1:5 deutlich unter die Räder, allerdings musste man dort auf einige Stammspieler verzichten. Gegen die Wagner-Elf sind wieder nahezu alle Spieler an Bord und die Zielvorgabe von Riedens Cheftrainer Albert Sejdiu ist klar definiert: „Wir wollen zu Hause mit einem Sieg starten, ich erwarte eine enge Partie auf Augenhöhe, in dem Kleinigkeiten den Ausschlag geben werden.“

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.