Amberg
04.06.2022 - 22:14 Uhr

Fußball-Relegation: Mehrfacher Jubel nach Burglengenfelder und Lamer Klassenerhalt

Ein Treffer für den ASV Burglengenfeld in der Nachspielzeit der letzten Begegnung der Landesliga-Relegation – und bei mehreren Vereinen aus dem Fußballkreis Amberg/Weiden knallen die Sektkorken. Oder keimt zumindest neue Hoffnung auf.

Jubel beim SV 08 Auerbach: Der Vizemeister der Kreisliga Süd steigt in die Bezirksliga auf. Archivbild: Hubert Ziegler
Jubel beim SV 08 Auerbach: Der Vizemeister der Kreisliga Süd steigt in die Bezirksliga auf.

Der ASV Burglengenfeld und die SpVgg Lam haben den Klassenerhalt in der Landesliga gepackt. Während Lam mit einem 4:0-Sieg gegen den FC Künzing keinerlei Zweifel aufkommen ließ, machte es der ASV beim Nordost-Landesligisten SV Schwaig besonders spannend. Nach dem 2:1-Erfolg im Hinspiel deutete alles auf eine Verlängerung hin, denn bis zur vierten Minute der Nachspielzeit führte diesmal Schwaig mit 2:1. Doch Burglengenfelds Stephan Gineiger ließ mit seinem Ausgleichstreffer alle Dämme brechen – und das nicht nur im ASV-Lager.

Durch den Klassenerhalt der beiden Teams aus der Landesliga Mitte haben auch der SV 08 Auerbach und der 1. FC Beilngries den Aufstieg in die Bezirksliga sicher. Das für den Pfingstmontag angesetzte Entscheidungsspiel ist somit hinfällig. Die Auerbacher unterstützten Burglengenfeld vor Ort in Schwaig selbst lautstark und feierten nach dem Spiel gemeinsam feucht-fröhlich mit dem ASV.

Und auch in der Kreisliga eröffnen sich noch einmal nicht mehr für möglich gehaltene Konstellationen: Die eigentlich bereits als Absteiger feststehenden VfB Mantel und TuS Rosenberg erhalten am kommenden Mittwoch, 8. Juni, noch einmal eine – diesmal aber gewiss allerletzte – Möglichkeit, doch noch den Klassenerhalt zu packen. Beim TuS-WE Hirschau machen sie um 18.30 Uhr den durch den Auerbacher Aufstieg frei gewordenen Platz in der Kreisliga unter sich aus.

Jubeln darf auch der VfB Thanhausen. Da somit auch in den Kreisklassen ein weiterer Platz frei ist, steigt der Vizemeister der A-Klasse Ost doch noch auf. Damit war rückblickend die gesamte Relegation zur Kreisklasse eigentlich "für die Katz'", denn von sieben Relegationsteilnehmern gehen letztlich alle sieben Teams in der kommenden Spielzeit in der Kreisklasse an den Start.

Die Relegation im Fußballbezirk Oberfranken ist dagegen bereits komplett erledigt. Durch den Landesliga-Klassenerhalt des FC Eintracht Münchberg (4:0-Sieg über den SC Sylvia Ebersdorf) sind auch der SV Poppenreuth und der FSV Bayreuth in der kommenden Spielzeit Bezirksligisten. Auch hier ist das finale Entscheidungsspiel nicht mehr nötig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.