Amberg
13.06.2022 - 17:05 Uhr

Fußball: SG Kemnath/Freudenberg gewinnt Ü40-Cup

Die Siegermannschaft des Ü40-Cup, die SG Kemnath/Freudenberg, mit (von links) stellvertretenden Bezirksvorsitzendem Albert Kellner, Bezirksseniorenspielleiter Johann Dammer, 3. Bürgermeister Schwarzhofen Andreas Immvervoll und Kreisvorsitzendem Werner Mages. Bild: exb
Die Siegermannschaft des Ü40-Cup, die SG Kemnath/Freudenberg, mit (von links) stellvertretenden Bezirksvorsitzendem Albert Kellner, Bezirksseniorenspielleiter Johann Dammer, 3. Bürgermeister Schwarzhofen Andreas Immvervoll und Kreisvorsitzendem Werner Mages.

Am Samstag spielten vier Seniorenteams um den Ü40-Cup der Oberpfälzer Fußballkreise Amberg/Weiden und Cham/Schwandorf. Bei der bayernweiten Turnierserie findet hierbei in jedem Fußballkreis ein Turnier statt. Bezirksseniorenspielleiter Hans Dammer lagen in diesem Jahr vergleichsweise wenige Anmeldungen vor. Dennoch sollte die Veranstaltung keinesfalls ausfallen, um den interessierten Teams das Turnier anbieten zu können. Auf der Sportanlage des SV Schwarzhofen standen sich die Teams bei hervorragenden Witterungsbedingungen im Modus Jeder gegen Jeden gegenüber. Es entwickelte sich ein spannendes, verletzungsfreies und überaus faires Turnier, das mit der SG Kemnath/Freudenberg am Ende einen verdienten Sieger fand. Die SG Kemnath/Freudenberg siegte mit 9 Punkten und 5:0 Toren deutlich vor dem TSV Sattelpeilstein (4 Punkte/4:2 Tore), dem gastgebenden SV Schwarzhofen (4/2:3) und der SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn (0/1:7). Bezirksspielleiter Johann Dammer dankte bei der Siegerehrung sowohl dem SV Schwarzhofen für die hervorragende Ausrichtung des Turniers, als auch den Schiedsrichtern Josef Lehner und Siegfried Plößl für ihre Leistungen. Stellv. Bezirksvorsitzender Albert Kellner hob besonders die Verdienste von Dammer hervor, der zu den engagiertesten Seniorenspielleitern Bayerns gehört und jedes Jahr mehrere Events für diese Altersklasse organisiert. Kreisvorsitzender Werner Mages dankte den teilnehmenden Mannschaften und warb für deren Teilnahme am Punkt- und Hallenspielbetrieb. Anschließend wurden zusammen mit Schwarzhofens drittem Bürgermeister Andreas Immervoll die Preise an die teilnehmenden Vereine überreicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.