Die Bilanz ist bemerkenswert: Spitzenreiter SC Germania Amberg hat in der Fußball-Kreisklasse Süd alle seine fünf Auswärtsspiele gewonnen, in den Heimspielen jedoch nur 11 von möglichen 18 Punkten geholt. Ein Grund dafür sei der Platz, erklärt Trainer Ilker Caliskan: „Da wurde falsch gedüngt, jetzt ist das halbe Spielfeld mehr ein tiefer Acker als ein Rasen.“ Ein Umstand, der oft den sehr defensiv spielenden Gästen entgegenkomme. Die zwei verlorenen Punkte beim 2:2-Unentschieden gegen den TuS Hohenburg schreibt der Germania-Coach aber nicht nur dem Platz zu. „Wir haben sehr viele Chancen vergeben.“ Schon zur Pause hätte sein Team klar führen müssen, so Caliskan, doch stand es nach dem frühen Rückstand durch Thomas Meckl (9.) und dem Ausgleich durch Florian Danzer (17.) nur 1:1 nach der ersten Hälfte. Mit seinem 13. Saisontreffer brachte Top-Torjäger Danzer Germania in der 58. Minute in Führung. „Jetzt hätten wir den Sieg nicht mehr hergeben dürfen“, haderte Caliskan mit dem Gegentreffer durch Thomas Metschtl (73.) und dem Endergebnis von 2:2. „Das ist sehr ärgerlich. Bei einem Sieg hätten wir mehr Luft auf die Verfolger gehabt.“ So sind es nun fünf Punkte Vorsprung auf FC Edelsfeld, Hohenburg belegt Platz sieben im engen Mittelfeld.
Amberg
04.10.2021 - 16:57 Uhr
Germania-Trainer Ilker Caliskan ärgert sich über verlorene Punkte gegen TuS Hohenburg
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.