Amberg
30.07.2024 - 13:54 Uhr

Glückliche Finisher beim Amberger Piratentriathlon

Bei strahlendem Sonnenschein wurde der 22. Amberger Piratentriathlon ausgetragen. 105 junge Athleten durften sich über eine Finisher-Medaille und ein Shirt freuen, nachdem sie beim Schwimmen, Radfahren und Laufen alles gegeben hatten.

Wenn in Amberg am Kurfürstenbad die große, schwarze Piratenflagge gehisst wird, ist eines klar: Bald geht er los – der Amberger Piratentriathlon, veranstaltet vom CIS Amberg. Viele Eltern und Zuschauer waren am vergangenen Samstag an die Strecke gekommen, um spannende Rennen zu erleben und die jungen Athleten anzufeuern.

Geschwommen wurde im Kurfürstenbad, danach ging es zu den Deichwiesen in die Wechselzone. Dort mussten die Kinder so schnell wie möglich rein in die Laufschuhe und rauf aufs Rad. Der drei Kilometer lange Rundkurs im LGS-Gelände wurde je nach Altersklasse ein- bis dreimal abgefahren. Anschließend ging es wieder in die Wechselzone und dann auf die Wendepunkt-Laufstrecke in Richtung Stadtgraben.

Aquathlon für die Jüngsten

Das erste Rennen gehörte den Schülern D. Sie durften einen Aquathlon absolvieren: 50 Meter Schwimmen, 200 Meter Laufen. Am schnellsten erledigten das Lenny Götz (SV Bayreuth) bei den Jungs und Leonie Schanderl (TV Amberg) bei den Mädchen. Für die Schüler C standen 100 Meter Schwimmen, 3 Kilometer Radfahren und 400 Meter Laufen auf dem Programm. Hier durften sich Lotte Fankel (SV Bayreuth) und Timm Giehler (Böhnlein Sports Bamberg) ganz oben aufs Siegertreppchen stellen.

Dann wurde es ernst für die Altersklasse Schüler B und somit auch für die spätere Siegerin Leonie Schardt. Vor ihr lagen 200 Meter im Wasser, 6 Kilometer auf dem Rad und 900 Meter in den Laufschuhen. "Der Piratentriathlon ist voll cool! Schwimmen ist ja nicht so meins und beim Radfahren war ich dann Dritte, aber beim Laufen konnte ich alle überholen", freute sich Leonie. Bei den Jungen gewann Hendrik Gerdes (Post SV Nürnberg).

Im letzten Rennen des Tages maßen sich die älteren Nachwuchsathleten. Auf sie warteten 12 Bahnen im Kurfürstenbad, drei Runden auf dem Rad und ein Zwei-Kilometer-Lauf.

Amberger auf Podest

Bei den Schülern A überquerten Mathilda Zapf (SV Bayreuth) und Lando Spielberger (DAV Hersbruck) als Erste die Ziellinie. Die Jugend B dominierten Greta Ostfalk (TV Burglengenfeld) und Tim Paschold (TSV Zirndorf). Bei den Ältesten, der Jugend A, lieferte Hanna Hagerer ein grandioses Rennen und wurde mit dem Sieg belohnt. Bei den männlichen Athleten musste Leopold Dirscherl vom CIS Amberg nur Noah Hopf (TSV Zirndorf) den Vortritt lassen. Alle Ergebnisse auf der Homepage von CIS Amberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.