Amberg
01.03.2020 - 21:01 Uhr

Das härteste Los: ERSC Amberg muss in den Play-offs in Buchloe ran

Der ERSC verliert in Kempten 1:7 und beendet die Aufstiegsrunde als Vierter. Damit wartet in den Play-offs die schwierigste Aufgabe für die Löwen. Doch damit nicht genug: Ein wichtiger Verteidiger kassiert eine Spieldauerstrafe.

Eine heftige Rangelei im zweiten Drittel zwischen den ERSC-Spielern (in Gelb) und den Hausherren aus Kempten. Die Amberger kassierten 29 Strafminuten plus eine Spieldauer, der ESC Kempten nur sechs. Bild: Lienert
Eine heftige Rangelei im zweiten Drittel zwischen den ERSC-Spielern (in Gelb) und den Hausherren aus Kempten. Die Amberger kassierten 29 Strafminuten plus eine Spieldauer, der ESC Kempten nur sechs.

Die Paarungen für die Play-Offs zur Eishockey-Bayernliga stehen fest. Der ERSC Amberg spielt am kommenden Wochenende gegen den Gruppensieger ESV Buchloe. Im zweiten Duell treffen die Kempten Sharks und die Donau Devils Ulm aufeinander. Buchloe und Kempten haben am Freitag, 6.März, zuerst Heimrecht und hätten dies auch in einem möglichen dritten Spiel (13. März). Die ERSC-Löwen erwarten zu ihrem Heimspiel die Buchloer Pirates am Sonntag, 8. März, um 18.30 Uhr.

Die Wild Lions verloren zum Abschluss der Qualifikationsrunde in Kempten klar mit 1:7. Ulm gewann mit 4:2 gegen Moosburg, und Buchloe fertigte Dingolfing mit 13:1 ab.

Maßgeblich zu der Löwen-Pleite beigetragen hat eine wahre Strafzeitenflut. Dabei war es im Anfangsdrittel noch ziemlich ausgeglichen und vor beiden Toren wenig zwingend. Ein Powerplay nutzten die Allgäuer zur Führung durch Weigant. Die Vorentscheidung fiel dann bereits im Mittelabschnitt, wo der ERSC alleine 14 Strafminuten kassierte, und die Gastgeber durch Millers, Maaßen und Oppenberger dreimal die Überzahlgelegenheiten nutzten. Der Anschlusstreffer von Svato Merka und ein Pfostenschuss von Martin Brabec kurz vor der Drittelpause waren die einzige Ausbeute auf Amberger Seite.

Zu Beginn des Schlussdrittels machte Kempten dann gleich Nägel mit Köpfen und zog binnen zwei Minuten durch Vaitl und Ziegler auf 6:1 davon, diesmal ausnahmsweise nicht in Überzahl. Dafür waren beim 7:1 durch Rukajärvi zwei Kemptener mehr auf dem Eis.

Trauriger Höhepunkt war eine Spieldauerstrafe gegen Daniel Krieger, der damit in Buchloe den Löwen fehlen wird.

Info:
Info:

ESC Kempten - ERSC Amberg 7:1 (1:0, 3:1, 3:0)

Tore: 1:0 (11.) Weigant (Oppenberger/5-4), 2:0 (27.) Millers (Jun/5-4), 3:0 (34.) Maaßen (Vaitl/5-4), 4:0 (37.) Oppenberger (Weigant/5-4), 4:1 (39.) Merka (Huber), 5:1 (41.) Vaitl, 6:1 (42.) Ziegler, 7:1 (46.) Rukajärvi (5-3) – Strafen: Kempten 6 Minuten, Amberg 29 + 20 (Spieldauer, Krieger)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.