Das Präsidium des Bayerischen Handball-Verbandes und die Bezirksvorsitzenden haben entschieden, die Saison 2020/21 zu beenden. "Durch die politischen Vorgaben, die Ungewissheit einer möglichen Wiederaufnahme des Handballsports und die zeitlich begrenzte Möglichkeit, eine Saison noch sportlich fair abzuschließen", sei keine andere Vorgehensweise möglich, heißt es in einem Rundschreiben, das von BHV-Präsident George Clarke und Geschäftsführer Thomas Reichard unterzeichnet ist.
Wichtigster Punkt des Beschlusses: "Die Spielsaison 2020/21 wird für alle Spielklassen (sowohl BHV- als auch Bezirks-Ebene) der Männer und Frauen für beendet erklärt". Das bedeutet, dass die Saison auf den Stand zu Beginn der Saison 2020/21 gesetzt wird. Eine Wertung erfolgt nicht. Alle gemeldeten Vereine aus der Saison 2020/21 sind für die nächste Saison in gleicher Weise gesetzt, es gibt weder Auf- noch Absteiger. Abweichend davon gilt: Teams, die vor dem 18. September 2020 zurückgezogen wurden, gelten als Absteiger, Mannschaften, die danach zurückgezogen wurden, verbleiben in der bisherigen Spielklasse. Der Bayerische Handball-Verband fokussiert nach eigenen Angaben nun alle Aktivitäten auf die kommende Spielrunde (unter anderen auch die Jugend-Qualifikation) und auf den Trainings- sowie Spielbetrieb - sobald der Mannschaftssport wieder erlaubt ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.