Amberg
03.12.2024 - 12:04 Uhr

Handballerinnen der HG Amberg in Erlangen chancenlos

Die Handballerinnen der HG Amberg kamen beim TV Erlangen-Bruck von Beginn an nicht in die Spur. Das Endergebnis war dementsprechend.

Martina Kardos (links/Szene aus einem früheren Spiel) verlor mit der HG Amberg beim TV Erlangen-Bruck. Archivbild: Hubert Ziegler
Martina Kardos (links/Szene aus einem früheren Spiel) verlor mit der HG Amberg beim TV Erlangen-Bruck.

Nichts zu holen gab es für die Bezirksoberliga-Handballerinnen der HG Amberg am Sonntagnachmittag beim TV Erlangen-Bruck: Der Landesliga-Absteiger war in allen Bereichen überlegen und sicherte sich einen 37:24-Heimsieg.

Nach dem überzeugenden Heimsieg über Mitaufsteiger HC Hersbruck hatten sich die Vilsstädterinnen einen knapperen Spielausgang gewünscht, doch der Beginn der Partie ging komplett in die Hose. Die Gastgeberinnen aus Mittelfranken führten nach knapp acht Minuten bereits mit 6:0 und HG-Trainer Roman Will war früh zur Auszeit gezwungen. Trotzdem gerieten die Gäste zunächst weiter in Rückstand (1:10), bevor es dann im Angriff langsam besser wurde.

In der Kabine wurden gute Vorsätze gefasst: In der 43. Minute hatte Amberg nach einem Doppelpack von Romina Somme rund Hannah Nemeth den Rückstand auf sechs Treffer verkürzt. Das blieb aber nur ein Strohfeuer, denn Erlangen-Bruck blieb die stärkere Mannschaft. Der TV baute so den Vorsprung sukzessive auf den 37:24-Endstand aus. „Erlangen-Bruck ist nicht ganz unsere Kragenweite, aber ich hatte mir schon eine bessere Leistung erhofft. Heute war nicht unser Tag und wir müssen uns gegen den HC Erlangen II am Samstag im Heimspiel in allen Bereichen steigern“, fasste HG-Trainer Roman Will die Partie zusammen.

HG Amberg: Tor: Müller; Feld: Schmitt 5, Nemeth, Kardos je 4, Bienek, Schaller, Vogel je 3, Sommer 1, Karl 1/1 sowie Kiener, Lösch, Hertel und Besic

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.