Amberg
07.02.2025 - 13:59 Uhr

Handballerinnen der HG Amberg hoffen auf Überraschung gegen SG Regensburg

Nach dem 30:18-Heimerfolg gegen Rohr/Pavelsbach und einem spielfreien Wochenende wartet auf die Bezirksoberliga-Handballerinnen der HG Amberg ein deutlich größeres Kaliber: Mit der SG Regensburg reist der Tabellenvierte in die Vilsstadt.

Julia Schmitt (rechts) von der HG Amberg kommt in dieser Szene am Kreis zum Wurf. Gegen die SG Regensburg hoffen die Amberger Handballerinnen auf eine kleine Überraschung. Bild: Hubert Ziegler
Julia Schmitt (rechts) von der HG Amberg kommt in dieser Szene am Kreis zum Wurf. Gegen die SG Regensburg hoffen die Amberger Handballerinnen auf eine kleine Überraschung.

Für die Handballerinnen der HG Amberg steht in der Bezirksoberliga am kommenden Samstag um 17 Uhr ein Heimspiel gegen die SG Regensburg an. Mit 20:10 Punkten liegt der „Sportclub“ aus der Bezirkshauptstadt, trainiert vom langjährigen ehemaligen Sulzbacher Jürgen Heubeck, deutlich hinter Spitzenreiter SG Frankenpower (26:2) sowie den Verfolgern TV Erlangen-Bruck (24:4) und HC Erlangen II (22:6). Die Regensburgerinnen haben mit dem Abstiegskampf nichts zu tun, da sie bereits doppelt so viele Punkte wie die Gastgeberinnen (10:16) gesammelt haben.

Der Aufsteiger aus der Vilsstadt belegt derzeit mit Rang neun den ersten regulären Nichtabstiegsplatz, kann sich aber bei Weitem noch nicht sicher fühlen. Zum einen würde dieser Rang bei einem zweiten ostbayerischen Absteiger aus der Oberliga nicht zum Klassenerhalt reichen. Zum anderen ist der Tabellenzehnte Pyrbaum/Seligenporten (9:19) der HG dicht auf den Fersen. Bonuspunkte gegen ein Spitzenteam wären daher sehr wertvoll – und gegen die Erlanger Drittliga-Reserve hat das in eigener Halle bereits geklappt. HG-Trainer Roman Will wird gegen seinen Ex-Verein jedenfalls hochmotiviert sein und hofft, dass sein Team mit viel Einsatz und dem nötigen Spielglück die Überraschung schaffen kann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.