Der Tabellenneunte aus Oberviechtach stand vor dem Anpfiff unter Zugzwang, denn im Falle eines ostbayerischen Absteigers aus der Landesliga würde genau diese Platzierung ein Ticket für die Bezirksliga buchen. Entsprechend motiviert waren die Gastgeber, die nach der Trennung von Trainer Stefan von Frankenberg von Mario Baier und Dominik Mösbauer betreut werden. Unter der sehenswerten Kulisse in der Gymnasiumhalle waren auch zahlreiche Amberger Schlachtenbummler, die darauf bauten, dass ihr formstarkes Team trotzdem die Oberhand behalten würden.
Und tatsächlich waren es die Gäste, die sich mit einer starken Abwehrleistung bis zur 13. Minute auf 8:4 absetzen konnten. Drei Minuten später war der Vorsprung auf 12:6 angewachsen und es sah erstmal nicht danach aus, dass es hier nochmal eng werden würde. Den Reiz des Handballs machen aber gerade die Wellen aus: Nachdem Amberg im Angriff an Effektivität verlor, fand Oberviechtach zurück in die Partie. Angetrieben von der Kulisse verkürzte der HV bis zur Pause auf 14:15. „Das war sehr ärgerlich, denn wir waren im ersten Durchgang klar besser und lassen uns dann in der Schlussphase noch so die Butter vom Brot nehmen“, sagte HG-Trainer Christof Heiduk im Rückblick.
Oberviechtach gelang nur kurze Zeit nach Wiederanpfiff durch ihren überragenden Schützen Michael Fleischer (14/5 Tore) der Ausgleichstreffer, drei unbeantwortete Amberger Tore in Serie ließen die Stimmung in der Halle aber wieder abkühlen. Angeführt vom starken Kreisläufer Ahmed Arrak baute die HG den Vorsprung bis zur 46. Minute auf 26:20 aus. In der Schlussviertelstunde agierten die Gäste dann deutlich abgeklärter als noch vor dem Seitenwechsel und sicherten sich einen genauso ungefährdeten wie verdienten 32:27-Erfolg. Zu der starken Mannschaftsleistung trug auch Debütant Sebastian Eiglsperger bei, der für den erkrankten Philipp Lulla ins Aufgebot gerückt war und auch ein Tor beisteuerte. „Wir haben unser Vorhaben erfüllt und zwei wichtige Auswärtszähler eingeheimst. Jetzt freuen wir uns alle auf das Derby gegen Sulzbach am Samstag“, sagte ein hochzufriedener HG-Coach Christof Heiduk abschließend.
HG Amberg: Tor: Wismeth, Raschke. Feld: Arrak 7, Hörner 6, Rohrbach 6/1, J. Schaller, S. Kistenpfennig je 5, Franz, Schatz je 1, Eiglsperger 1/1 sowie Graf, Lehmeier und Rössle.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.