Die Gäste aus der Max-Reger-Stadt haben als Nachrücker den Aufstieg in die höchste Spielklasse des Bezirks Ostbayern geschafft. Weiden profitierte dabei von Aufstiegsverboten und -verzichten, so dass der dritte Platz in der Bezirksliga Ost ausreichte und auch keine Relegation nötig war. Dennoch ist das Team auf keinen Fall zu unterschätzen. Die beiden Weidener Vereine HC und DJK haben nun auch im Seniorenbereich die Kräfte gebündelt und somit hat die HSG ein größeres Spielerpotenzial zur Verfügung. Der neue Trainer Philipp Kaufmann hat den Klassenerhalt als Saisonziel ausgegeben.
Sein Gegenüber Christof Heiduk würde im Endklassement gerne Rang acht der Vorsaison toppen und sieht nach der Vorbereitung auch gute Möglichkeiten, das zu schaffen. Mithelfen sollen dabei die Neuzugänge Fabian Rohrbach, Ahmed Arrak und Viktor Hörner sowie Rückkehrer David Zilak. Mit den Routiniers Marek Nachtman und Florian Andersch stehen allerdings auch zwei erfahrene Spieler nicht mehr zur Verfügung.
Die Liga ist für den Übungsleiter „eine Wundertüte“. Die Landesliga-Absteiger TV Erlangen-Bruck II und HC Sulzbach sowie der Vorjahresdritte HC Forchheim sind in der Spitzengruppe zu erwarten, dazu dürften sich etablierte Teams wie der ESV 1927 Regensburg und der TB 03 Roding gesellen. Auch der HV Oberviechtach hat sich verstärkt. „Das wird eine spannende Saison, garniert mit vielen Derbys“, ist sich Heiduk sicher.
Das größte Ziel des Trainers ist es, die Abwehr zu stärken und am liebsten deutlich unter den mehr als 30 Gegentoren im Schnitt der Vorsaison zu bleiben. „Im Angriff sind wir von allen Positionen gefährlich, aber gerade auswärts muss die Defensive funktionieren.“ Mit den eigenen Zuschauern im Rücken sollen gegen Weiden die ersten beiden Punkte eingefahren werden. „Wir sind heiß auf den Saisonstart, aber ich warne, die HSG zu unterschätzen“, sagt der HG-Coach. Ein gutes Gefühl nach der Partie ist auch deshalb wichtig, da im Anschluss ein spielfreies Wochenende wartet. Anwurf ist ausnahmsweise bereits um 17 Uhr in der GMG-Dreifachturnhalle.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.