Dabei standen die Vorzeichen für den erneuten Favoritensturz, vor einigen gelang dieses Kunststück ja an gleicher Stelle bereits gegen den TV Erlangen-Bruck, vor dem Anpfiff gar nicht so gut: Neben dem beruflich verhinderten Fabian Rohrbach fehlten verletzungsbedingt David Zilak und der erkrankte Sebastian Kistenpfennig.
„Wir haben am Freitag viel Abwehr trainiert, das hat sich ausbezahlt“, freute sich HG-Trainer Christof Heiduk über die gelungene Improvisation. „Ahmed Arrak und Philipp Lulla haben im Innenblock überragend agiert, das war einer der Schlüssel.“ In der Offensive sah der Übungsleiter zu viele Fehlwürfe seiner Mannen, dennoch lagen die Hausherren in der gut gefüllten, sehr stimmungsvollen GMG-Dreifachturnhalle stets mit drei oder vier Treffern in Front. In der Schlussphase des ersten Durchgangs schmolz der Vorsprung jedoch auf 12:11 zusammen. „Das war ärgerlich, dennoch hat sich gezeigt, dass wir heute den Favoritensturz schaffen können“, sagte Heiduk.
In der Kabinenansprache ging es darum, das Tempo weiter zu verschleppen und im Abschluss effektiver zu agieren. Das Vorhaben wurde ab der 40. Minute mustergültig umgesetzt. Die HG spielte geduldig und nach gekonnten Auslösehandlungen immer wieder Mitspieler frei. Die Chancenverwertung ging deutlich nach oben, die Defensive blieb konstant gut. Am Ende stand ein nicht für möglich gehaltener 30:22-Erfolg auf der Anzeigetafel.
„Ich bin sehr stolz auf die Jungs, die richtig gut gespielt haben. Einen Gegner, der im Schnitt 32 Tore erzielt hat, bei 22 zu halten, spricht für den Kampf, den die Jungs da abgeliefert haben“, lobte Heiduk sein Team für die „bärenstarke Leistung“. Der HG-Trainer würdigte auch die Schiedsrichter und die Zuschauer beider Fanlager, die für einen tollen Rahmen gesorgt hatten. Ähnliches erwartet Christof Heiduk auch am kommenden Freitag „Beim Derby aller Derbys“ in Sulzbach.
HG Amberg: Tor: Raschke, Wismeth. Feld: Hörner 6, J. Schaller 5, Schatz, B. Schaller je 4, Graf, Arrak je 3, Franz, Rössle je 2, Lulla 1, Lehmeier und Ludwig.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.