Der 29:26-Sieg beim Tabellennachbarn hätte zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können, denn in den verbliebenen sechs Saisonspielen warten fünf Teams aus der oberen Tabellenhälfte auf die Amberger. In der Anfangsphase hatte es noch überhaupt nicht nach einem Auswärtssieg ausgesehen: Nach zwölf Minuten führten die routinierten Gastgeber mit 7:3 und wenig aus HG-Sicht gab Anlass zur Hoffnung. Ein früher Torwartwechsel – Jakob Kiener rückte für den glücklosen Dominik Raschke zwischen die Pfosten – sollte aber schnell Besserung bringen. Kiener führte sich gleich mit einer Parade ein und verlieh der Hintermannschaft Sicherheit. Die stand nun immer besser: Betreuer Bernhard Karl, der Markus Hartleb in dieser Funktion vertrat, lobte vor allem das junge Abwehrzentrum: „Die in der Weihnachtspause vorgenommene Umstellung, Julian Schaller und Alexander Franz den neuen Innenblock bilden zu lassen, macht sich immer mehr bezahlt“. Die beiden waren es auch, die nach Ballgewinnen hervorragend aus der zweiten Welle abschlossen. Schaller erzielte in der Endabrechnung zehn Feldtore, Franz acht. Die vielleicht entscheidende Szene ereignete sich in der 14. Minute: Der Brucker Keeper Erik Eckardt stieß bei einem Gegenstoß mit HG-Kreisläufer Philipp Lulla zusammen und sah von dem gut leitenden Weidener Schiedsrichtergespann Hammer/Schimik folgerichtig die Rote Karte. Der starke HG-Spielmacher Marek Nachtman verwandelte den fälligen Siebenmeter und Amberg war wieder im Spiel. Zur Pause führten die Gastgeber knapp mit 14:13.
Nach dem Seitenwechsel konnte sich Erlangen/Bruck auf 19:16 absetzen. Die von Coach Will gut eingestellten Vilsstädter, die auf sean Turner verzichten mussten, verloren aber nie die Geduld und konnten durch einen 3:0-Lauf ausgleichen. In der 46. Minute gelang Linkshänder Florian Andersch der Führungstreffer zum 23:22 für seine Farben und von da an lagen die Gäste stets knapp in Front. In der 58. Minute holte sich TV-Linkshänder Sven Eskofier beim Stand von 26:27 seine dritte Zeitstrafe ab und in Überzahl sorgten Julian Schaller und Alexander Franz für die Treffer zum 29:26-Sieg der Amberger. Der Jubel bei der HG nach einer starken Teamleistung war dementsprechend groß und der Zweier vergrößerte den Abstand auf den Tabellenzehnten SV Buckenhofen, der auch bereits eine Partie mehr absolviert hat, beträgt nun drei Punkte. Nach einem spielfreien Wochenende wartet die Partie beim SV Obertraubling, in der die Amberger den vielleicht entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt machen können.
HG Amberg: Tor: Kiener, Raschke. Feld: J. Schaller (10), Franz (8), Nachtman (8/2), Andersch (1), Lulla (1), Sammet (1), Kistenpfennig, Rössle, Kührlings, Schatz, Wurm













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.