Amberg
07.03.2025 - 05:18 Uhr

HG Amberg mit Tatendrang nach Herzogenaurach

Die Handballer des TS Herzogenaurach kämpfen um den Klassenerhalt. Für die HG Amberg ist dies kein Grund, im Auswärtsspiel die Punkte herzuschenken.

Die HG Amberg (im Bild Jonas Rohrbach im Spiel gegen die HG Eckental) tritt in Herzogenaurach an und will beim Abstiegskandidaten die Punkte mitnehmen. Archivbild: ref
Die HG Amberg (im Bild Jonas Rohrbach im Spiel gegen die HG Eckental) tritt in Herzogenaurach an und will beim Abstiegskandidaten die Punkte mitnehmen.

Zwischen vier und sechs Partien haben die zwölf Teams der Handball-Bezirksoberliga Ostbayern noch zu bestreiten: Für die HG Amberg sind es noch deren fünf, den Auftakt bildet das Auswärtsspiel am Sonntag (Anwurf: 16 Uhr) bei der TS Herzogenaurach.

Die Rechnung für das Team von Christof Heiduk ist einfach: Gewinnen sie alle fünf ist das Saisonziel Platz drei erreicht. Herzogenaurach hat andere Themen, die Schuhstädter belegen aktuell den vorletzten Rang und haben vier Punkte Abstand bis zum rettenden Ufer bei ebenfalls noch fünf ausstehenden Begegnungen.

Dementsprechend ist das Kräftemessen mit den Oberpfälzern fast schon der letzte Strohhalm für die Mittelfranken: Herzogenaurach wird vor seinen Fans nichts unversucht lassen, die hohen Hürden bis zum Klassenerhalt auf den letzten Metern doch noch zu überspringen. HG-Trainer Heiduk warnt deshalb: „In Herzogenaurach ist es nicht einfach zu spielen. Die haben einige erfahrene Leute in ihren Reihen, die an einem guten Tag lästig werden können.“

Anfällig sind die Hausherren in der Defensive, beim Tabellenzweiten Sulzbach fing sich die TS 42 Gegentreffer ein. Im Hinspiel gewann die HG klar mit 34:18 und wird auch im zweiten Duell versuchen, aufs Tempo drücken. Heiduk erwartet diesmal mehr Gegenwehr von Herzogenaurach, aber zugleich auch einen Sieg seiner Truppe. „Das spielfreie Wochenende hat uns getan. Jetzt gilt es, die letzten Reserven für den Schlussspurt zu mobilisieren, um unsere tolle Saison vergolden zu können“, sagt Heiduk abschließend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.