Amberg
15.04.2024 - 14:27 Uhr

HG Amberg verabschiedet Philipp Lulla mit Sieg

Philipp Lulla bestritt sein letztes Spiel für die HG Amberg und beendet seine Handdballkarriere. Bild: Hubert Ziegler
Philipp Lulla bestritt sein letztes Spiel für die HG Amberg und beendet seine Handdballkarriere.

Die Bezirksoberliga-Handballer der HG Amberg beendeten am Samstagabend die Saison 2023/24 mit einem 30:25 (13:14)-Heimsieg über den TB 03 Roding. Damit verteidigten die Vilsstädter Rang vier (28:16 Punkte) in der höchsten Spielklasse des Bezirks Ostbayern und erreichten die beste Platzierung seit vielen Jahren.

Mit den Gästen wartete eine vor dem Anpfiff punktgleiche Mannschaft, die vergangene Saison die Vize-Meisterschaft eingefahren und als einziges Team Meister ESV 1927 Regensburg zweimal geschlagen hatte. „Roding ist ein undankbarer Gegner mit vielen erfahrenen Leuten“, sagte HG-Coach Christof Heiduk.

Er sollte mit seiner Einschätzung Recht behalten, denn der TB setzte sich nach rund elf Minuten auf 8:5 ab. „Wir haben uns da zu viele technische Fehler erlaubt und zu unvorbereitete Würfe genommen“, nannte Heiduk die Gründe für den Rückstand. Den konnten die Hausherren bis zum 13:14-Halbzeitstand noch verkürzen, aber das war ihrem Übungsleiter zu wenig. „Vor der Pause spielen wir eine doppelte Überzahl richtig unclever und auch insgesamt war mir das im ersten Durchgang zu wenig.“

Dementsprechend sei die Pausenansprache auch deutlich gewesen. Aber auch konstruktiv, denn die HG kam wie verwandelt aus der Kabine. Die Deckung war von den Gästen kaum mehr zu durchdringen und Keeper Dominik Raschke half zudem mit wichtigen Paraden. „Die Abwehr im Verbund mit Domi war bombenstark“, freute sich Heiduk über nur vier Gegentreffer bis Mitte der zweiten Hälfte. Auch in der Offensive wurde der Matchplan nun befolgt. Da es an beiden Enden des Feldes lief, warf Amberg kurz nach Wiederanpfiff den ersten Vorsprung heraus und erhöhte diesen sukzessive. Am Ende leuchtete ein verdienter 30:25-Erfolg von der Anzeigetafel. „Das war ein tolles Ende einer geilen Saison“, sagte Christof Heiduk.

Beim jungen HG-Trainer schwang nach seiner Premierenspielzeit als Verantwortlicher bei seinem Heimatverein aber auch Wehmut über das mit den Fans würdig gefeierte Karriereende von Kreisläufer Philipp Lulla mit. „Philipp ist schon eine Marke, der eine große Lücke hinterlassen wird. Ich habe ihn schon als Mitspieler sehr geschätzt und werde ihn als Trainer sehr vermissen“, sagte Heiduk abschließend über das HG-Eigengewächs.

HG Amberg: Tor: Raschke, Wismeth. Feld: Rohrbach 7, S. Kistenpfennig 6/1, Hörner, Rössle je 5, J. Schaller 4, Arrak, Lulla, Schatz je 1 sowie Lehmeier, M. Schaller und Eiglsperger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.