Da war mehr drin für die Bezirksoberliga-Handballer der HG Amberg: Sie unterlagen am Samstag in ihrem ersten Saisonspiel nach hartem Kampf gegen "Abo-Vizemeister" ESV 1927 Regensburg mit 20:23 (10:9). Beide Teams starteten zerfahren, es dauerte fast acht Minuten, ehe Florian Andersch das erste Tor für die Hausherren gelang. Die kamen, gestützt auf eine solide Abwehr und einen glänzenden Torhüter Christian Wismeth, nun besser ins Spiel. Die Partie wogte hin und her: Erfolgserlebnisse blieben hüben wie drüben Mangelware, da auch Gästekeeper Maxi Miersch glänzend aufgelegt war.
Nach dem Seitenwechsel erzielte der zusammen mit seinem Bruder Julian aus Regensburg zurückgekehrte Bastian Schaller das 14:12 und damit die höchste Amberger Führung. Gleiches gelang dem Rückraumspieler gegen seinen Ex-Verein einige Minuten später: Das 16:14 in der 44. Minute hielt aber nicht lang vor, da in der Folgezeit die Amberger zu wenig aus ihren Chancen machten. Regensburg lag in der 52. Minute mit 19:18 in Front. Nach einer Auszeit von HG-Trainer Christof Heiduk in seiner Pflichtspielpremiere war es erneut Bastian Schaller, der den Ausgleich erzielte.
Dann kam es rund fünf Minuten vor Spielende zum Knackpunkt: In einer unübersichtlichen Szene überraschten die Unparteiischen die komplette Halle, als sie bei einem Wurf von ESV-Kreisläufer Andreas Bayer aus der "Nahwurfzone" auf Tor entschieden. In der hektischen Schlussphase entführte der Gast dann mit dem 23:20 beide Punkte.
"Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen", bilanzierte Heiduk, der seiner Mannschaft eine gute Defensivleistung attestierte. "Aus dem Auftritt gegen ein Spitzenteam könne die junge Mannschaft dennoch viel Positives mitnehmen, schließlich decke nicht jeder Gegner auf diesem Niveau.
HG Amberg: Tor: Wismeth, Raschke. Feld: B. Schaller 6/1, Graf 4, Nachtman 4/2, Andersch, Lulla je 2, J. Schaller, Schatz je 1, Rössle, S. Kistenpfennig, Lehmeier.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.