Amberg
29.05.2020 - 14:03 Uhr

Hochkarätiger Neuzugang beim VC Amberg

Der Spielbetrieb bei den Volleyballern ruht wegen Corona, im Hintergrund werden aber schon die personellen Weichen für die kommende Saison gestellt. Auch beim VC Amberg. Der Regionalligist hat einen neuen Zuspieler verpflichtet.

Der neue Zuspieler des VC Amberg, Philip Heckmann, hier noch im Trikot des Drittligisten TSV Niederviehbach. Bild: Peter Dausend
Der neue Zuspieler des VC Amberg, Philip Heckmann, hier noch im Trikot des Drittligisten TSV Niederviehbach.

Der 33-jährige Philip Heckmann, in der vergangenen Saison beim Drittligisten TSV Niederviehbach, wechselt zum VC Amberg und ersetzt dort Marco Nanka, der nach seinem Abitur in München studieren möchte.

Nicht gerade alltäglich liest sich die bisherige sportliche und berufliche Laufbahn des gebürtigen Niedersachsen Heckmann. Nach seinem Abitur folgten drei Jahre Auslandsaufenthalt in den USA, dann ein Jahr Studium in Finnland, anschließend weitere Stationen in verschiedenen Ländern.

Skilehrer und Erlebnispädagoge

Heckmann verfügt über ein abgeschlossenes Master-Studium sowohl im Fach Sportpsychologie als auch im Bereich Sportmanagement. Er ist Skilehrer und ausgebildeter Erlebnispädagoge. Aufgrund der Liebe zum Bergsport lebte er vier Jahre im Allgäu und ist nun seit 2019 als Sportwissenschaftler am Sportzentrum der Universität Regensburg tätig.

Auch sportlich lässt sich der Neuzugang nicht in eine Schublade stecken. Sein sportlicher Werdegang ist von der Leidenschaft für viele Sportarten gekennzeichnet. Heckmann spielte auch schon leistungsmäßig Handball, ist leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, liebt den Bergsport, vor allem Skifahren. Kein Wunder, dass die Universität Regensburg ihn 2019 für die Ausbildung der Lehramtsstudenten im Fach Sport holte.

Auch in Finnland am Netz

Amberg15.03.2020

Seine Volleyball-Karriere kann sich ebenfalls sehen lassen. In seinem Heimatverein FC Schüttorf in Niedersachsen brachte er es bis zur 2. Bundesliga, in Finnland spielte er während seines Studiums in der 1. Liga. Sogar beim Bundesligisten TSV Herrsching stand er 2014 im Kader. "Eigentlich wollte ich jetzt etwas kürzertreten, aber das Konzept des VC Amberg hat mich noch mal umgestimmt", begründet Heckmann seinen Wechsel an die Vils.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.