Amberg
23.12.2018 - 18:16 Uhr

"Ich hol' mir mal den Messi"

Die Tage sind kurz, die Abende lang und in der Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig haben viele Urlaub oder Ferien. In der Oberpfalz wird gezockt, bis die Finger wund sind. Eines der beliebtesten Spiele auf den Konsolen ist nach wie vor Fußball.

Auch der 15-jährige Weidener Max Wittmann ist in den nächsten Tagen öfters an der Playstation anzutreffen. In den Weihnachtsferien hat der Schüler mehr Zeit, mit seinen Freunden zu zocken. Bild: Alfred Schwarzmeier
Auch der 15-jährige Weidener Max Wittmann ist in den nächsten Tagen öfters an der Playstation anzutreffen. In den Weihnachtsferien hat der Schüler mehr Zeit, mit seinen Freunden zu zocken.

"Im Sommer geht nicht soviel", erzählt der 15-jährige Max Wittmann. Aber jetzt, vor allem in den Weihnachtsferien, da laufe seine Playstation schon mal heiß. So wie bei dem Weidener Schüler geht es sicher in vielen Haushalten zu. Immerhin wurden allein in Deutschland im vergangenen Jahr 2,7 Millionen Spielkonsolen verkauft. Weltweit waren es 49 Millionen. In diesem Jahr soll diese Zahl noch übertroffen werden und unter etlichen Weihnachtsbäumen wird ein Playstation 4, eine Xbox oder eine andere Konsole liegen. Dazu meist das Fußballspiel Fifa 19. Der E-Sport boomt, denn beim Zocken gibt es keine Altersbeschränkung.

"Ich habe etliche Freunde, mit denen ich spiele", sagt Dominik Mehringer. Das aktuelle Fifa 19 biete jede Menge Möglichkeiten, so der 23-Jährige Bundeswehrsoldat. Da werden Teams Liga übergreifend zusammengestellt und im Turniermodus gegeneinander angetreten. "Meist spielt sich das Online ab, jeder sitzt bei sich zuhause", erzählt der Oberfeldwebel. "Aber es macht großen Spaß."

Auch in den nächsten Tagen wirft der junge Mann öfters seine Playstation an. "Zwischen den Feiertagen hat man einfach mehr Zeit." Auch heuer spielt der Riedener mit seinen Kumpels ein kleines Weihnachtsturnier. "So sechs bis acht Leute werden wir sein. Für den Sieger gibt es ein kleines Geschenk."

So wie in Rieden ist auch bei Max Wittmann das Ultimate-Team der Favorit. "Du kannst dir dein Traumteam zusammenstellen mit den besten Fußballern der Welt. Da kannst du dir schon mal den Ronaldo und den Messi in eine Mannschaft holen", sagt der Schüler, der mit neun Jahren seine erste Bekanntschaft mit der Playstation gemacht hat. Verschiedene Spiele habe er gespielt, Schwerpunkt war unter anderem Fifa.

"Ich hatte eine Phase, da habe ich in der Weekend-League mitgemacht. Von Freitag bis Sonntag müssen da 30 Begegnung gespielt werden. Für die Besten gibt es Belohnungen und dafür kann man wieder die besten Spieler kaufen." Aber das sei sehr zeitintensiv und als Schüler sei das kaum möglich. "Schulstress", lacht Wittmann. Beim Fifa-Turnier des FC Weiden-Ost zeigte der Schüler aber im November, dass er es drauf hat. Er holte sich den Sieg.

Sein Gegner damals war Nico Krebs. Der 21-Jährige, der bei der Post beschäftigt ist, greift schon öfters zur Konsole. "Drei bis vier Stunden am Tag sind es schon", sagt der Weidener. Mit Fifa 6, aktuell ist Fifa 19, hat er begonnen. Er erinnert sich noch gut: "Bei meinem Vater war die Playstation kaputt. Das reparierte Geräte habe ich dann bekommen." Von da an ließ ihn das Zocken nicht mehr los. Die gesamte Familie und alle Bekannten sind Gegner, gegen die angetreten wird. Auch in der Weekend-League ist Krebs sehr aktiv. "Die geforderten 30 Spiele zu schaffen ist manchmal zeitlich schon schwierig", gesteht er. Gegen wen er dort antritt, weiß er nicht. "Das geht ja alles online. Die Leute können überall sitzen, weltweit."

Der Ultimate-Modus steht bei ihm ebenfalls ganz oben. Sich ein Team aus den besten Spielern weltweit zusammenzustellen reize ihn einfach. Im Sommer vertrat er beim Witt-Turnier in Weiden Portugal. "Hier wurde die WM nachgespielt. Jeder der 32 Spieler hatte eine Nation." Bis ins Finale zockte sich Krebs vor, dort verlor er. In den kommenden Tagen wird der 21-Jährige verstärkt an seiner Konsole zu finden sein. "Zwischen den Feiertagen haben alle mehr Zeit, da wird einfach mehr gespielt." Vielleicht wollen viele ihre neue Konsole ausprobieren oder ihr neues Spiel, denn die Verkaufszahlen der vergangenen Wochen zeigen, es sind beliebte Weihnachtsgeschenke.

Dominik Mehringer trifft sich an den Weihnachtsfeiertagen mit seinen Kumpels zum Zocken. Bild: exb
Dominik Mehringer trifft sich an den Weihnachtsfeiertagen mit seinen Kumpels zum Zocken.
Nico Krebs freut sich schon auf die Weihnachtszeit, denn da hat er mehr Zeit, um sich mit anderen in Fifa 19 zu messen. Bild: exb
Nico Krebs freut sich schon auf die Weihnachtszeit, denn da hat er mehr Zeit, um sich mit anderen in Fifa 19 zu messen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.