Amberg
26.06.2025 - 14:23 Uhr

Kanadier bleibt in der Landesliga: Singh-Sharpe wechselt zu Kosova Regensburg

Nach dem Bezirksliga-Abstieg des FC Amberg findet Mandela Singh-Sharpe eine neue sportliche Heimat: Der kanadische Defensivspieler mit internationaler Erfahrung wechselt zum Landesligisten FC Kosova Regensburg.

Nach seinem kurzen Gastspiel beim FC Amberg wechselt der 23-jährige Kanadier Mandela Singh-Sharpe zum FC Kosova Regensburg. Archivbild: Hubert Ziegler
Nach seinem kurzen Gastspiel beim FC Amberg wechselt der 23-jährige Kanadier Mandela Singh-Sharpe zum FC Kosova Regensburg.

Der Abschied von Mandela Singh-Sharpe beim FC Amberg war bereits vor einigen Wochen nach dem Abstieg aus der Bezirksliga verkündet worden. Wohin es den 23-jährigen Kanadier mit der beeindruckenden Fußballvita allerdings verschlagen würde, blieb zunächst offen. Nun ist klar: Während seine früheren Mitspieler vom FC Amberg in der kommenden Saison in der Bezirksliga antreten, bleibt Singh-Sharpe – von vielen einfach „Rico“ genannt – der Landesliga Mitte erhalten und schließt sich dem FC Kosova Regensburg an.

Sein sportlicher Werdegang ist – gemessen an den Maßstäben der Oberpfalz – bemerkenswert. Während seines Mathematikstudiums spielte Singh-Sharpe in diversen Universitätsmannschaften und später als Co-Kapitän in der League1 Ontario, einer semiprofessionellen Liga in Kanada. Anschließend zog es ihn nach Deutschland, wo er beim Kreisligisten TSV Wacker 50 Neutraubling mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machte. Über ein kurzes Engagement beim Landesligisten Ettmannsdorf führte ihn sein Weg schließlich zum FC Amberg: Der damalige Trainer Andreas Scheler holte den vielseitigen Defensivspieler in der Winterpause zur Stabilisierung der angeschlagenen Abwehr ans Schanzl. Insgesamt absolvierte der 23-Jährige neun Partien für die Amberger.

Inzwischen hat Singh-Sharpe beim FC Kosova Regensburg das Training aufgenommen. Bereits am kommenden Sonntag steht ein erster Test gegen den Kreisligisten SV Harting an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.