Nach dem Oberpfalzduell gegen den SKK Eschlkam steht für die Kegler von Rot-Weiss Hirschau in der 2. Bundesliga Mitte gleich das nächste Derby auf dem Programm. Am Samstag, 10. Dezember, ab 13 Uhr treten die Kaoliner bei FEB Amberg an.
Der Gastgeber aus Amberg durchlebt eine überaus schwierige Saison. Mit 0:14 Punkten stehen die Vilsstädter auf dem letzten Tabellenplatz. Nach dem Abstieg aus der 1. Bundesliga verließen mit Milan Wagner (Rokycany), Christian Happl (Erlangen), Maximilian Hufnagel (Regensburg), Michael Wehner, Matthias Hüttner und Jan Hautmann (alle Luhe-Wildenau) alle aktiven Spieler der ersten Mannschaft den Verein. Trotz intensiver Bemühungen der Vereinsführung scheint es nicht gelungen zu sein, diese schweren Verluste auszugleichen. Mit Thomas Kraus wurde zwar ein bekanntes Gesicht ins Boot geholt, und Thomas Wehner scheint derzeit in guter Form zu sein, doch für etwas Zählbares reichte es bislang noch nicht.
Für die Hirschauer geht es in dem Nachbarduell zunächst einmal darum, ihre Hausaufgaben zu erledigen und die Spannung bis zum Schluss hochzuhalten. Denn im Fernduell mit Regensburg und Mörfelden könnten vielleicht die Mannschaftspunkte entscheidend sein. Für Rot-Weiss-Trainer Andreas Schwaiger ist es eine Rückkehr an seine langjährige Wirkungsstätte, was das Spiel für ihn zu etwas Besonderem macht. Aller Voraussicht nach wird er auf alle Spieler im Kader zurückgreifen können, um den Zuschauern im Amberger Kegelstüberl gute Leistungen präsentieren zu können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.