Amberg
05.10.2023 - 12:19 Uhr

Kickboxerin Laura Paßler zweimal auf Platz eins

Die erfolgreichen Kämpfer und Trainer des Kickboxclubs Amberg: (von links) Coach Albin Kosiorek, Tom Hofmann, Jenny Wurster, Josephine Fizia, Laura Paßler, Samantha Birrong, Max Fizia, Coach Erich Aul. Bild: Alexandra Fizia
Die erfolgreichen Kämpfer und Trainer des Kickboxclubs Amberg: (von links) Coach Albin Kosiorek, Tom Hofmann, Jenny Wurster, Josephine Fizia, Laura Paßler, Samantha Birrong, Max Fizia, Coach Erich Aul.

Der Kickboxclub Amberg Fighting Spirit nahm mit vier Kämpferinnen und zwei Kämpfern am 34. Open Bavaria-Cup in Obertraubling teil. Dabei ging es auch um die Landestitel nach der Wertung der Bayerischen Kickbox-Organisation (BKO).

Laura Paßler (15) kämpfte in der Kategorie Leichtkontakt Teens (15-17 Jahre) in der offenen Gewichtsklasse +65kg. Sie kämpfte sich souverän ins Finale und entschied dieses für sich. In der Kategorie K1-Sparring gab sie ihr Debüt und gewann auch hier das Finale. Paßler nimmt in zwei Wochen mit Jenny Wurster, Mila Wurster und Erich Aul als Mitglied des deutschen Nationalteams der WKU an der WM in Calgary teil.

Josephine Fizia (8) hatte sich in der Kategorie Leichtkontakt Kids (6-12 Jahre) bis 30kg gemeldet. Jedoch hatte sie keine Gegnerin mit dem selben Gewicht und wurde eine Gewichtsklasse (bis 35 kg) hochgestuft. Sie bekam deshalb die Wildcard fürs Finale. Dort musste sie sich gegen eine Elfjährige mit viel Kampferfahrung geschlagen gegeben.

Tom Hofmann (23) trat in der Kategorie Leichtkontakt Herren (+18 Jahre/bis 67kg) an. Er belegte den zweiten Platz nach Punkten. Samantha Birrong (15) kämpfte bei den Leichtkontakt Teens (15 bis 17 Jahre/+65 kg) und belegte den dritten Platz. Sie wird im Oktober auf der ISKA-Weltmeisterschaft in München ihr Können unter Beweis stellen. Max Fizia (12) belegte Platz drei bei den Leichtkontakt Kids (12-14 Jahre/-55kg).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.