Amberg
10.01.2025 - 11:41 Uhr

Klassenerhalt als großes Ziel: Handballerinnen der HG Amberg starten neues Jahr mit Heimspiel

Die Bezirksoberliga-Handballerinnen der HG Amberg treten am Samstag gegen SG Mintraching/Neutraubling II an. Nach der Winterpause geht es für die HG vor allem darum, dem Klassenerhalt zu sichern.

Julia Schmitt (schwarzes Trikot) von der HG Amberg beim Sprungwurf. Für die HG-Handballerinnen startet das neue Jahr am Samstag mit einem Heimspiel gegen die SG Mintraching/Neutraubling II. Archivbild: Hubert Ziegler
Julia Schmitt (schwarzes Trikot) von der HG Amberg beim Sprungwurf. Für die HG-Handballerinnen startet das neue Jahr am Samstag mit einem Heimspiel gegen die SG Mintraching/Neutraubling II.

Die vierwöchige „Halbzeitpause“ in der Handball-Bezirksoberliga nimmt für die Handballerinnen der HG Amberg am Samstagabend um 17 Uhr mit dem Heimspiel gegen die SG Mintraching/Neutraubling II ein Ende. Nach elf Spieltagen belegen die Ambergerinnen Rang neun. Diese Platzierung könnte am Saisonende für den Aufsteiger den Klassenerhalt in der höchsten ostbayerischen Spielklasse bedeuten, allerdings hängt dies von der Anzahl der Absteiger in den Bezirk aus der Oberliga ab.

Die Mannschaft von Trainer Roman Will hat aber auch durchaus die Möglichkeit, noch den ein oder anderen Platz zu klettern. Mit einem Heimsieg könnte die HG (8:14 Punkte) mit der Regionalliga-Reserve (10:12) aus dem Landkreis Regensburg gleichziehen. Bereits im Hinspiel hatten die Ambergerinnen bei der 24:27-Niederlage die Chancen auf einen Zweier, aber sieben vergebene Strafwürfe kosteten zum Saisonauftakt etwas Zählbares.

Vor den eigenen Zuschauern will es die HG besser machen als damals. Der Handballlehrer aus Pilsen hofft, dass sein Team an die starken Auftritte in der GMG-Dreifachturnhalle vor dem Jahreswechsel anknüpfen kann. Einzig der letzte Auftritt gegen Forchheim war etwas schwächer, aber das soll nach der Weihnachtspause keine Rolle spielen. „Wir haben Lust auf den ersten Sieg im neuen Jahr und werden alles geben, um Revanche nehmen zu können“, sagt Roman Will. Anwurf ist um 17 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.