Am vergangenen Wochenende fanden auf der Augsburger Großanlage die bayerischen Meisterschaften im Tandem Männer, Frauen und Mixed statt. Gleich vier Tandems aus dem Spielkreis Amberg hatten sich über die Bezirksmeisterschaften dafür qualifiziert und räumten einen kompletten Medaillensatz ab.
In der Disziplin Tandem spielen die jeweils 16 startetenden Duos zunächst eine Qualifikationsrunde über 120 Wurf Abräumen. Jeweils die besten Acht erreichten die K.o.-Runde und spielten dort die vier Finalteilnehmer aus. Mit dabei für den Spielkreis Amberg waren am Samstag Tobias Klingl und Christopher Hiltl von Fortuna Neukirchen sowie das Fronberger Duo, bestehend aus Marie Gradl und Alexandra Auburger. Die Spielerinnen des Zweitligisten belegten in der Qualifikation mit 328 Kegeln Platz sechs, wodurch sie im Halbfinale gegen das schwäbische Duo vom BC Schretzheim, Marion Frey und Christina Bischof antreten mussten. In einem sehr spannenden Duell konnten sich die Fronbergerinnen am Ende hauchdünn mit 353:349 Kegeln bei Satzgleichstand durchsetzen. Im Finale sammelten sie 8 Satzpunkte, die am Ende für Bronze reichen sollten. Gold ging an Ramona und Regina Resch (Oberbayern), Silber an die Unterfranken Helene Nick und Jennifer Weis.
Christopher Hiltl und Tobias Klingl belegten bei den Herren mit 359 Kegel zunächst Platz drei und zogen im Oberpfälzer Halbfinale gegen Thomas Pfeffer (Eschlkam)/Jonas Auburger (Bergham) souverän mit 3:1 Sätzen (366:339 Kegel) ins Finale ein. Dort mussten sie sich mit 11,5 Satzpunkten (377 Kegel) nur denkbar knapp den Titelträgern vom KV München, Sorin Gavriloui/ Florian Schüchel (12 SP, 382 Kegel) geschlagen geben, die in der Qualifikation mit sensationellen 477 Kegel einen neuen bayerischen Rekord aufstellten. Bronze ging an das mittelfränkische Gespann Andreas Ehrenfort und Werner Feinauer.
Am Sonntag folgte dann noch die Disziplin Tandem Mixed, bei der mit Daniel Rösch/ Marie Gradl (Hirschau/Fronberg) und Anna-Lisa Lippert/ Mario Bauernfeind (Fronberg) gleich zwei Amberger Duos am Start waren. Beide spielten sich souverän ins Finale der besten Vier. Hier setzten sich Daniel Rösch und Marie Gradl schnell ab und gewannen mit 15 von 16 möglich Satzpunkten und 400 Kegeln deutlich den Titel. Die letztjährigen Titelträger Lippert/Bauernfeind mussten sich mit den undankbaren vierten Rang zufrieden geben.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.