Zur Rückrunde der bayerischen Kraftdreikampfliga trat der AC Amberg zu Hause im direkten Vergleich gegen den SC Oberölsbach und den HSC Pfatter an. Den erkämpften zweiten Platz der Hinrunde konnte der ACA (AC Amberg) nicht halten. Am Ende des Wettkampftages belegten die Amberger Athleten den undankbaren vierten Platz. Auf Platz drei schob sich Pfatter. Sie waren vormals Siebter. Silber holte der Kraftsportclub aus Puch, der knapp vom AC Bavaria Forchheim geschlagen wurden.
Obwohl die Amberger Kraftdreikämpfer Federn ließen, erhielten sie zum Ende den Pokal der Stärksten. Sie stellten 2023 die beste Nachwuchsmannschaft und gewannen die Jugend- und Juniorenwertung. Mit Jennifer Vogl, Felix Bremstahler und Markus März stellte der ACA fast vollends eine Newcomer-Truppe, die lediglich vom erfahreneren Thomas März unterstützt wurde. Er scheiterte im Kreuzheben knapp an einem neuen bayerischen Rekord. Er zog diesmal zwar die gewaltige Last von 280,5 Kilogramm, scheiterte aber am Kampfgericht, das den Versuch nicht gültig gab. Bei seinem Debüt zeigte März' jüngerer Bruder Markus einen lupenreinen Wettkampf, bekam all seine Versuche gültig und stellte mehrere Bestleistungen auf. Ähnlich Felix Bremsthaler: Er überzeugte vor allem beim Bankdrücken und dem Kreuzheben. Mit 160 beziehungsweise 245, nebst seinen 230 Kilogramm aus der Kniebeuge war er der stärkste Amberger des Tages. Stärkste Frau war Jennifer Vogl. Sie steuerte 230 kg zum Gesamtergebnis bei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.