Amberg
19.08.2022 - 17:12 Uhr

Kreisliga Amberg/Weiden Süd: FV Vilseck gegen Heimkomplex und TuS/WE Hirschau

Die Heimbilanz des FV Vilseck ist alles andere als berauschend. Das soll sich nun ändern. Bei der DJK Utzenhofen hingegen kommt es zu einem Spiel, dessen letzte Auflage zehn Jahre zurück liegt.

"Was ist los Leute?" scheint Daniel Liermann, der Trainer des FV Vilseck, seine Spieler zu fragen. Nur ein Punkt in den Heimspielen bisher, das ist zu wenig. 

Saison 2021/22

Bild: Hubert Ziegler Archivbild: Hubert Ziegler
"Was ist los Leute?" scheint Daniel Liermann, der Trainer des FV Vilseck, seine Spieler zu fragen. Nur ein Punkt in den Heimspielen bisher, das ist zu wenig. Saison 2021/22 Bild: Hubert Ziegler

TSV Königstein – SV Freudenberg So. 15 Uhr

(mhe) Nach drei Auswärtspartien in Folge (ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage) empfängt der TSV Königstein Aufsteiger SV Freudenberg. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, wie die Weichen in dieser frühen Phase der Saison gestellt werden. Nach der deutlichen Niederlage gegen die DJK Utzenhofen bedarf es jedenfalls einer deutlichen Leistungssteigerung der Winkler-Elf um Kapitän Jonas Gebhardt, um die Punkte in Königstein zu behalten. Den Gästen gelang der Start in die Kreisliga-Saison mit sechs Punkten aus vier Spielen gut.

SG U.-Poppenricht – DJK Seugast So. 15 Uhr

(jvo) Noch kein Sieg, aber auch erst eine Niederlage: Das ist die bisherige Bilanz der SG Ursulapoppenricht/Gebenbach. Nach vielen Punkteteilungen möchte die junge Izmire-Truppe endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Zu Gast ist die DJK Seugast mit Top-Torjäger Smolak. Die SG wird erneut versuchen, über eine kompakte Defensive zu kommen und in der Offensive zahlreiche kreative Akzente zu setzen. Personell kann das Trainergespann Izmire und Sejdiu erneut fast aus dem Vollen schöpfen, so dass jeder Spieler topmotoviert in die Partie gehen sollte.

ASV Haselmühl – Inter Bergsteig Amberg So. 15 Uhr

(pme) Zum dritten Heimspiel der Saison kommt mit dem SV Inter Bergsteig der aktuelle Tabellenführer ins Vilstalstadion. Nach einer Niederlage im Auftaktspiel gegen Königstein haben die Amberger Vorstädter dreimal in Folge gewonnen und führen somit die Tabelle mit neun Punkten an. Die Haselmühler konnten ihre zwei Heimspiele gewinnen und haben somit sechs Punkte auf der Habenseite. Auswärts klappt es bisher noch nicht, in Seugast musste man eine 2:5-Schlappe hinnehmen. Will man gegen Inter Bergsteig etwas Zählbares einfahren, ist eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich. Nach längerem Urlaub ist Contrill Smith zumindest wieder im Kader, ob es für einen Einsatz von Beginn an reicht ist noch offen. In der letzten Saison 2020/21 wurden die beiden Partien gegen die Gäste jeweils mit 2:1 gewonnen.

DJK Utzenhofen – DJK Ensdorf So. 15 Uhr

(aun) Die letzten Duelle liegen lange zurück: Im Toto-Pokal 2014 gewann Utzenhofen mit 6:2, das letzte Mal um Punkte spielten die beiden 2012 gegeneinander. Meistens hatten die Ensdorfer das bessere Ende für sich. Der Bezirksliga-Absteiger holte in dieser Saison erst ein Unentschieden, die DJK Utzenhofen dagegen drei Unentschieden und einen Sieg. "Wenn wir wieder zu unserer alten Spielstärke finden, die gute Leistung vom Vorsonntag abrufen können, sollten die Punkte in Utzenhofen bleiben", sagt Utzenhofens Trainer Marius Ehrensperger.

FV Vilseck – TuS/WE Hirschau So. 15 Uhr

(mc) Sechs Punkte in den Auswärtsspielen, dagegen nur ein magerer Punkt zu Hause – so unterschiedlich ist die Ausbeute des FV Vilseck. Hat die Mannschaft von Trainer Daniel Liermann einen Heimkomplex? Diese Frage kann die Mannschaft in der kommenden Begegnung gegen den TuS/WE Hirschau beantworten. Ähnlich wie gegen Ensdorf sollte man genau mit den Tugenden aufwarten, mit denen man siegreich bestehen kann. Erst einmal nach hinten gut arbeiten und dann die sich bietenden Möglichkeiten auch nutzen. Die Kaoliner, die mit zwei Siegen und zwei Niederlagen nach Vilseck kommen, werden aber ähnlich denken. Wenn die Heimmannschaft ihr Vorhaben, sich im vorderen Tabellendrittel festzusetzen, wahr machen will, helfen eigentlich nur drei Punkte weiter.

SV Schmidmühlen – SV Köfering So. 15 Uhr

(fop) Nach dem für Einige überraschenden Sieg von Schmidmühlen am vergangenen Spieltag in Hirschau hat man am Sonntag den nächsten Aufsteiger als Gast. Köfering ist nahezu identisch in die Saison gestartet und liegt nur aufgrund der mehr erzielten Tore aktuell vor dem Gastgeber. Bisher überzeugte beim SV insbesondere die Abwehr. Mit 5 Gegentoren teilt man sich hier den Bestwert mit Freudenberg. Wie immer im Urlaubsmonat August wird auch am kommenden Wochenende bei beiden Teams eine auf mehreren Positionen veränderte Mannschaft auf dem Platz stehen. Trotz einer positiven Bilanz der Duelle für Schmidmühlen lässt sich für dieses Spiel kein Favorit ausmachen.

TuS Schnaittenbach – FC Neukirchen So. 17.30 Uhr

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.