1. FC Neukirchen – SSV Paulsdorf So. 15 Uhr
(röt) Der 1. FC Neukirchen hat zuletzt im Nachholspiel während der Woche in Haselmühl eine Punkteteilung erzielt. Mit den insgesamt 22 Punkten hat sich das Team von Trainer Ficarra zumindest den Relegationsplatz gesichert. Die Chance, noch eine Verbesserung der Tabellensituation zu erreichen, ist nur noch rein rechnerisch möglich und damit sehr theoretisch. Auch wenn es jetzt gegen den Absteiger aus Paulsdorf geht.
TuS Kastl – Inter Bergsteig Amberg So. 15 Uhr
(hon) Der TuS Kastl steht als Absteiger fest, zum zweiten Mal hintereinander geht es eine Liga nach unten. Das war vor der Saison nach dem Abstieg aus der Bezirksliga und dem folgenden Total-Umbruch sowie zahlreichen Abgängen zwar befürchtet worden, dennoch hoffte das junge Team um Trainer Hufnagel bis zuletzt. Im dritten Heimspiel in Folge und zugleich dem letzten in dieser Saison wollen sich die Schweppermänner nun gebührend von ihren Anhängern verabschieden und noch einmal alles geben, um zu punkten. Nach den Leistungen der beiden letzten Spiele gegen die Topteams der Liga ist dies durchaus möglich. Personell sieht es beim TuS, leider erst zum Saisonende, langsam auch wieder besser aus. Die Gäste werden sicherlich auch noch einmal alles geben, um ihren sechsten Platz zu festigen.
SV 08 Auerbach – 1. FC Rieden So. 15 Uhr
(sht) Wenn die 08er nochmals in den Spitzenkampf eingreifen wollen, müssen sie Rieden schlagen und anschließend aber noch auf Ausrutscher des Führungsduos hoffen. Das Hinspiel konnte Rieden knapp mit 1:0 für sich entscheiden. Nur ein Treffer trennt die beiden offensivstärksten Mannschaften der Liga und auch im Defensivverhalten sind sie fast gleichauf. In bisher acht Partien gingen die Riedener fünfmal als Sieger vom Platz. Zu den besten Torjägern der Liga gehören bei den 08ern Jonas Schwindl (15 Tore) und Matthias Förster (13 Tore), doch die Gäste stellen mit Maximilian Nimsch (13) und Florian Holfelder (12) ebenfalls zwei Top-Torjäger.
TSV Königstein –DJK Utzenhofen So. 15 Uhr
(mhe) Das Rennen um die Aufstiegsplätze ist noch nicht entschieden und das DJK-Team von Spielertrainer Marius Ehrnsperger braucht die Punkte, um nicht im Saisonfinale noch vom lauernden SV 08 Auerbach abgefangen zu werden. Die Königsteiner spielen ebenfalls eine solide Runde und möchten nur sehr ungerne vom guten vierten Tabellenplatz verdrängt werden. Nach dem schwachen Auftritt letzten Samstag in Ursulapoppenricht muss die Elf von Roland Winkler aber ein anderes Gesicht zeigen. Kurios: Im Hinspiel führte Königstein zur Pause schon mit 3:0, ehe Utzenhofen das Spiel noch zu seinen Gunsten drehen konnte (Endstand: 4:3).
ASV Haselmühl – SG U.-Poppenricht So. 15 Uhr
(pme) Die Gäste liegen mit 29 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz und somit mit einem Punkt Vorsprung unmittelbar vor dem ASV. Haselmühl musste sich im Nachholspiel gegen Neukirchen mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Wie in den vorherigen Begegnungen war die Schwachstelle des ASV wieder mal die Abwehr, mit 49 Gegentoren weist die Heimelf die zweitschlechteste Abwehr auf. Auf den Relegationsplatz sind es noch sechs Punkte Vorsprung, aber die Mannschaften hinter den Vilstalern haben das leichtere Restprogramm. Mit einem Dreier wäre man alle Sorgen hinsichtlich Relegation los. Das Spiel findet auf dem Trainingsplatz in Lengenfeld statt.
SV Schmidmühlen – TuS Rosenberg So. 15 Uhr
(fop) Im spannenden Rennen um den Relegationsplatz trifft am Sonntag der SV Schmidmühlen auf den TuS Rosenberg. Schmidmühlen hat das erste Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt bei der 1:4-Niederlage in Neukirchen vergeigt. Rosenberg hat dagegen durch das 4:2 gegen Haselmühl seine Chancen gewahrt. Jetzt kommt es also zum direkten Duell der Tabellennachbarn, die nur ein Punkt trennt. Da Neukirchen auf den Tabellenletzten Paulsdorf trifft, wird es für den Verlierer der Begegnung in Schmidmühlen sehr schwer sein, die Relegation noch zu vermeiden. Direkt absteigen kann zumindest keiner der beteiligten Teams mehr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.