SV Freudenberg – SV Köfering 0:1 (0:0)
(koa) Wie in der vergangenen Saison in der Kreisklasse nahm Köfering wieder die Punkte aus Freudenberg mit. Der Sieg der Gäste war letztlich etwas schmeichelhaft, eine Punkteteilung wäre das gerechte Ergebnis gewesen. In der ersten Hälfte war es ein zwar intensives, aber doch recht zerfahrenes Spiel mit nur wenigen klaren Situationen und kaum Torchancen. Beide Mannschaften gingen kein allzu hohes Risiko und wollten zuerst einmal kein Gegentor kassieren.
Nach einer Stunde Spielzeit erarbeitete sich der Gastgeber eine Überlegenheit und drängte auf den Führungstreffer. Eine Reihe von Eckbällen brachte aber keinen zählbaren Erfolg, und der ansonsten souveräne Schiedsrichter Hofmann verweigerte Freudenberg einen klaren Handelfmeter (80.). Die Gäste tauchten kaum noch vor dem Freudenberger Tor auf, waren aber weiterhin bei den Zweikämpfen sehr präsent. In der 87. Minute dann die Entscheidung: Der Köferinger Spielertrainer Kramer lief nach einer Unachtsamkeit in der SV-Abwehr alleine auf Torwart Meiler zu, der konnte zunächst abwehren, den Abpraller verwertete Kramer aber abgeklärt.
Tor: 0:1 (87.) Dennis Kramer – SR: Bernhard Hofmann (DJK Gebenbach) – Zuschauer: 150
TSV Königstein – Inter Bergsteig Amberg 5:1 (2:0)
(gut) Der TSV Königstein dominierte über weite Strecken das Geschehen und kam gut ins Spiel: In der 6. Minute überlistete Julian Taubmann mit einem Heber aus 25 Metern Inter-Torwart Daniel Steinbach zum 1:0. In der ersten Hälfte ließ der TSV wenig zu und kontrollierte Ball und Gegner. Folgerichtig erzielte Benedikt Ertl nach einem Doppelpass mit Udo Hagerer den 2:0-Halbzeitstand.
Nach dem Wechsel brachte David Kubik Inter Bergsteig noch auf ein 2:1 heran, aber nur sieben Minuten später markierte Julian Taubmann nach einer Kopfballvorlage von Thomas Götzl das 3:1. Während die Bergsteig-Elf zunehmend harmloser wurden, erhöhten die Winkler-Schützlinge die Schlagzahl. Torjäger Udo Hagerer nutzte Unstimmigkeiten in der Inter-Abwehr und schob aus spitzem Winkel zum 4:1 ein. Torhüter Jannik Brunner konnte sich nach einem krassen Fehlpass im Mittelfeld mit einer Parade auszeichnen. Den Schlusspunkt setzte Udo Hagerer mit dem 5:1 nach einem schönen Diagonalpass von Jonas Gebhard.
Tore: 1:0 (6.) Julian Taubmann, 2:0 (36.) Benedikt Ertl, 2:1 (48.) David Kubik, 3:1 (55.) Julian Taubmann, 4:1/5:1 (66./90.) Udo Hagerer – SR: Thomas Masel (Heinersreuth) – Zuschauer: 120
ASV Haselmühl – DJK Ensdorf 5:3 (3:1)
(pme) In einer Partie mit vielen Toren gingen zunächst die Gäste in Führung. Mit einem Konter wurde die ASV-Abwehr überlaufen und Julian Trager musste nur noch einschieben. Die Antwort der Haselmühler ließ nicht lange auf sich warten: Sebastian Blödt brachte die Heimelf mit einem Doppelschlag mit 2:1 in Führung. Nach einem Lupfer über die Gästeabwehr von Ibler erzielte Lichtenfeld das 3:1. Kurz nach dem Seitenwechsel verkürzte Windisch nach einer Flanke auf 3:2. Eine weitere super Vorlage von Ibler nutzte Hammerl und stellte den alten Abstand wieder her. Die Ensdorfer steckten jedoch nicht auf und verkürzten durch einen Foulelfmeter, den Trager sicher verwandelte, auf 4:3. Mit einem Freistoß erzielte Giehrl schließlich den 5:3-Endstand. Letztlich gingen die Scheibl-Jungs als verdienter Sieger vom Platz.
*Tore: 0:1 (13.) Julian Trager, 1:1/ 2:1 (18 / 23.) Sebastian Blödt, 3:1 (28.) Joel Lichtenfeld, 3:2 (46.) Bastian Windisch, 4:2 (54.) Andreas Hammerl, 4:3 (74., Elfmeter) Julian Trager, 5:3 (77.) Heiko Giehrl – SR: Adrian Kohn (FC Amberg) – Zuschauer: 150
SG U.-Poppenricht – DJK Utzenhofen 2:2 (2:1)
Tore: 0:1 (17.) Filip Kulak, 1:1 (20., Eigentor) Michal Vanous, 2:1 (34.) Eric Johnson, 2:2 (63.) Christian Lang – SR: Nico Wiehrl – Zuschauer: 77
1. FC Neukirchen – DJK Seugast 1:2 (0:2)
(röt) Das Spiel entwickelte sich in der Anfangsphase nur zögerlich. Erst nach gut 30 Minuten kam der Gastgeber zu seiner ersten Torgelegenheit. Nur wenige Minuten später schlossen die Gäste eine gute Kombination mit dem Führungstreffer ab. Kurz vor der Pause musste der FCN auch den 0:2- Rückstand nach einem platzierten Flachschuss hinnehmen. In der zweiten Hälfte hatte Neukirchen dann mehr Spielanteile und war feldüberlegen. In der 56. Minute gab es Elfmeter für die Gastgeber, den Michael Geismann zum Anschlusstreffer souverän verwandelte. Der FCN forcierte nun das Spiel nach vorne, die gefährlicheren Toraktionen hatten zum Schluss hin aber die Seugaster.
Tore: 0:1 (33.) David Slomak, 0:2 (44.) Mesut Becirovic, 1:2 (58., Elfmeter) Michael Geismann – SR: Elias Küffner (Pegnitz) – Zuschauer: 160
SV Schmidmühlen – FV Vilseck 1:2 (0:2)
(fop) Am Ende setzte sich der Favorit doch noch durch, aber Schmidmühlen machte den Vilseckern das Leben schwer. Der Gastgeber agierte in der ersten Hälfte ohne nennenswerte Torchance, Vilseck dagegen nutzte zwei von drei. Daniel Lopez erzielte das 1:0 und bereitete das 2:0 durch Timo Rubenbauer wunderbar vor. Nach der Pause hätte Dominik Späth das 3:0 erzielen können, zielte aber knapp drüber. Die letzte halbe Stunde bäumte sich Schmidmühlen auf. Alexander Graf setzte zwei Freistöße an die Latte. Dazwischen verwandelte Adrian Robinson einen an ihm verschuldeten Foulelfmeter zum 1:2. Schmidmühlen drückte, Vilseck konterte, aber ein Treffer gelang keinem Team mehr.
Tore: 0:1 (37.) Daniel Lopez, 0:2 (45.) Timo Rubenbauer, 1:2 (68., Foulelfmeter) Adrian Robinson – SR: Christoph Horn (Ebermannsdorf) – Zuschauer: 73
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.