Amberg
23.10.2022 - 20:24 Uhr

Kreisliga Amberg/Weiden Süd: Tabellenletzter schockt DJK Utzenhofen

Ein Spieler aus der Bayernligamannschaft der DJK Gebenbach entscheidet das Spiel in Utzenhofen. Der TuS/WE Hirschau patzt im Kaolinpott-Derby, und der FV Vilseck feiert ein Schützenfest.

Andreas Richter (Nr. 23) brachte den TuS Schnaittenbach mit einem tollen Kopfball mit 1:0 in Führung. Torhüter Alexander Köck vom TuS/WE Hirschau war machtlos, sein Mannschaftskollege Hubert Heckmann reklamierte auf Abseits, während Jonas Fink (Mitte) und Karl Mathew Bliven (rechts) nicht mehr eingreifen konnten. Bild: Hubert Ziegler
Andreas Richter (Nr. 23) brachte den TuS Schnaittenbach mit einem tollen Kopfball mit 1:0 in Führung. Torhüter Alexander Köck vom TuS/WE Hirschau war machtlos, sein Mannschaftskollege Hubert Heckmann reklamierte auf Abseits, während Jonas Fink (Mitte) und Karl Mathew Bliven (rechts) nicht mehr eingreifen konnten.

Inter Bergsteig – TSV Königstein 1:1 (0:1)

Abermals ein ungenügendes Unentschieden für den Inter. Die Gäste machten das Maximum aus ihren zwei Torchancen und gingen durch einen Kopfballtreffer in der 20. Minute schmeichelhaft im Führung. Im weiteren Spielverlauf ließ die Heimelf gute Chancen liegen. Der längst verdiente Ausgleich fiel dann durch Spielertrainer Jurek, der eine Flanke mit dem Kopf vollendete. Inter drückte nun, konnte aber keine seiner hundertprozentigen Chancen im Tor unterbringen. Die Heimelf bleib somit weiter an der Tabellenspitze und daheim ungeschlagen.

Tore: 0:1 Bernd Holzwarth (20.), 1:1 (72.) Helmut Jurek – SR: Moritz Fischer – Zuschauer: 120

FV Vilseck – SV Schmidmühlen 9:1 (5:0)

(mc) Ein schier unglaubliches Spiel legte die Heimmannschaft gegen den Tabellenzweiten aus Schmidmühlen her. Vom Ergebnis her hat es den Anschein, dass der Gegner nicht salonfähig war. Doch die Gäste waren eine Zeitlang gleichwertig, spielten geradlinig nach vorne und setzten die Hausherren unter Druck. Auch nach dem 1:0 ließ Schmidmühlen nicht nach, musste aber nach dem 2:0 und 3:0 etwas zurückstecken. Erst als Robinson in der 42. Minute nach einer Tätlichkeit mit Rot vom Feld geschickt wurde, war der Bann gebrochen. Jonas Federer und Daniel Lopez erhöhten bis zur Pause auf 5:0. Die wie entfesselt aufspielenden Vilsecker ließen auch in der zweiten Hälfte nicht nach. Es folgte Angriff auf Angriff, die Gäste verteidigten mit Mann und Maus, konnten sich aber kaum aus der Umklammerung lösen. Die Folge waren vier weitere Tore. Zur Vilsecker Kirwa war es auf jeden Fall ein Ausgleich für die vorher unglücklich abgegeben Punkte.

Tore: 1:0 (6.) Andreas Stinner, 2:0 (25.) Stefan Liermann, 3:0 (30.) Dominik Späth, 4:0 (43.) Jonas Federer, 5:0 (45.) Daniel Lopez, 6:0 (56.) Eigentor, 7:0 (71.) Max Schönberger, 8:0 (77.) Dominik Siebert, 8:1 (87.) Lukas Härtl, 9:1 (89.) Dominik Siebert – SR: Toni Rudrof – Zuschauer: 160 – Rot: (42:9 Adrian Robinson (SV Schmidmühlen), Tätlichkeit

TuS/WE Hirschau – TuS Schnaittenbach 1:4 (0:1)

(cgh) Auch das zweite Kaolin-Derby konnte der TuS/WE nicht für sich entscheiden und verharrt dadurch in der stark gefährdeten Zone der Kreisliga Süd. Der Führung der Gäste nach etwas mehr als zehn Minuten ging entsprang wohl aus einer Abseitstellung und beim 0:2 kurz nach der Pause lag Daniel Huber verletzt am Boden, aber anstatt den Ball fair ins Aus zu spielen, wurde der Spielzug erfolgreich beendet. Spielentscheidend waren beide Situationen jedoch keinesfalls, die Heindl-Truppe hatte nach der Gästeführung beste Chancen auf ein eigenes Tor, aber scheiterte wie so oft in dieser Saison an sich selbst. Auch die aufkeimende Hoffnung nach dem Anschlusstreffer von Elias Grünwald zerstörten die Gäste unmittelbar im Anschluss mit Ralf Egeters 1:3, das 1:4 durch Artur Beckers Elfmeter war nicht mehr entscheidend. Wille, Leidenschaft und Moral haben gepasst beim TuS/WE – aber man muss eben auch Tore schießen, ansonsten geht man ganz schweren Zeiten entgegen.

Tore: 0:1 (11.) Andreas Richter, 0:2 (47.) Artur Becker, 1:2 (80.) Elias Grünwald, 1:3 (82.) Ralf Egeter, 1:4 (84., Foulelfmeter) Artur Becker – SR: Georg Weber (SV Parkstein) – Zuschauer: 325 – Gelb/Rot: (67.) Jonas Fink (TuS/WE) wiederh. Foulspiel

DJK Utzenhofen – SG U.-Poppenricht 0:1 (0:0)

(ref) Ein Spieler aus der Bayernliga-Truppe der DJK Gebenbach machte das entscheidende Tor in der Nachspielzeit: Marco Seifert traf in der 93. Minute zum Sieg für die Spielgemeinschaft. Die DJK Utzenhofen hat sich damit wohl endgültig aus der Spitzengruppe entfernt und stürzt auf Rang sieben ab. Der Tabellenletzte hingegen schöpft wieder minimale Hoffnung.

Tor: 0:1 (90.+3) Marco Seifert – SR: Andreas Tischner – Zuschauer: 80

DJK Ensdorf – ASV Haselmühl 3:1 (1:1)

(tra) Das Vilstalderby begann mit einer Riesenschance für die DJK (1.) durch Luca Götz und einem Pfostentreffer der Gäste (4.). Die 0:1-Führumg des ASV durch Daniel Ibler (10.) egalisierte Julian Trager nach schöner Vorlage von Jonas Roidl (28.). Zu Beginn der zweiten Hälfte stzte Julian Trager die Kugel an die Unterkante der Latte (46.) und Jonas Roidls Abschluss wurde auf der Linie geklärt (47.). Nach einer Stunde parierte ASV-Schlussmann Sebastian Westphal eine Doppelchance von Julian Roidl glänzend. Christian Kleber im Nachsetzen (75.) und Matthias Götz nach einem schönen Konter (88.) sorgten für den verdienten Sieg der DJK.

Tore: 0:1 (10.) Daniel Ibler, 1:1 (28.) Julian Trager, 2:1 (75.) Christian Kleber, 3:1 (88.) Matthias Götz (88.) – SR: Markus Schreiner – Zuschauer: 200

DJK Seugast – 1. FC Neukirchen 1:1 (0:0)

(kpr) Seugast hatte in der ersten Halbzeit ein klares Chancenplus, konnte daraus aber erst einmal kein Kapital schlagen. Es dauerte dann auch bis zur 66. Minute, ehe David Smolak eine genau getimte Flanke per Kopfball zur Führung versenkte. Zehn Minuten später glichen die Gäste allerdings ebenfalls per Kopfball durch ihren Torjäger Schirner aus, wobei die DJK-Abwehr unsortiert war. In der 78. Minute konnten sich die Gäste bei ihrem Schlussmann Fillinger bedanken, als der ein Geschoss von Vondrak aus kürzester Distanz mit einer Glanzparade entschärfte. Mit dem Punkt gegen Neukirchen hat Seugast zwar endlich seine Niederlagen-Serie gestoppt, kann aber in der Tabelle keinen nennenswerten Boden gutmachen.

Tore: 1:0 (66.) David Smolak, 1:1 (76.) David Schirner - SR: Nico Wiehrl (Germania Amberg) - Zuschauer: 140

SV Köfering – SV Freudenberg 4:1 (2:0)

(svk) Der SV Köfering war im Duell gegen den Mitaufsteiger bissiger und zwang die Gäste immer wieder hinten rein. In der 28. Minute nach einem Freistoß ein weitergeleiteter Kopfball per Eigentor zum 1:0. Noch kurz vor der Pause erhöhte Köfering nach einem Einwurf durch eine sehenswerte Passkombination zum 2:0. Nach dem Seitenwechsel machte der SVK weiter, und Spielertrainer Kramer gelang das 3:0. Der SV Freudenberg kam zwar noch einmal durch Lukas Hirsch auf 3:1 heran, doch Sibhan Alhasan machte mittels sehenswerten Chipball mit dem 4:1 den Deckel auf die Partie.

Tore: 1:0 (28., Eigentor) Maximilian Hirsch, 2:0 (42.) Marlon Müller, 3:0 (50.) Dennis Kramer, 3:1 (64.) Lukas Hirsch, 4:1 (77.) Sibhan Alhasan - SR: Felix Schultes (Ottensoos) - Zuschauer: 120

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.