TuS Rosenberg – SV Schmidmühlen Sa. 15 Uhr
(kok) Nach drei Niederlagen in Serie befindet sich der Gastgeber auf dem Relegationsplatz. Vergangene Woche zeigte der TuS eine gute Leistung, wurde am Ende dafür aber nicht belohnt. Ein Sieg gegen den SV Schmidmühlen wäre wichtig, da die Gastgeber mit dem Tabellennachbarn TuS Kastl gleichziehen könnten und sich zudem die beiden Tabellenletzten im direkten Duell gegenüber stehen. Die Gäste dagegen befinden sich in einer guten Ausgangslage. Sie belegen den fünften Platz mit lediglich zwei Punkten Rückstand auf die Spitze. Vor allem die langjährigen Leistungsträger Graf und Spies sorgen jederzeit für Torgefahr.
Inter Bergsteig Amberg – TuS Kastl Sa. 16 Uhr
(ibs) Am spielfreien Wochenende musste die Inter-Elf zusehen, wie sie von Tabellenplatz zwei auf Rang sieben abrutschte. Deshalb ist man froh, wieder aktiv am Wettkampf teilzunehmen. Zu Gast ist Bezirksliga-Absteiger TuS Kastl. Der startete ganz passabel in die Saison, wartet aber nun schon seit fünf Wochen auf einen Dreier. Eine heftige Niederlage setzte es zuletzt zum Wochenstart, als man gegen den 1. FC Rieden mit 0:6 unter die Räder kam. Für die Zuschauer sind das die besten Voraussetzungen für eine spannende Partie, sind doch die Bergsteiger auf dem eigenem Rasen noch ungeschlagen und wollen dies auch bleiben.
SSV Paulsdorf – 1. FC Neukirchen So. 15 Uhr
(tbe) Unter dem Motto "Entscheidungsspiel" geht es für den SSV Paulsdorf gegen den 1. FC Neukirchen. Durch einen fragwürdigen Elfmeter in der Nachspielzeit verlor der SSV am vergangenen Spieltag in Vilseck erneut. Nun läuft man Gefahr, den Anschluss an die sicheren Tabellenplätze zu verlieren. Um das zu verhindern, ist ein Sieg gegen den Tabellenletzten Pflicht. Wie bereits gegen den ASV Haselmühl hat der direkte Konkurrent im Abstiegskampf ein Spiel weniger bei derzeit einem Punkt Rückstand. Um nicht die „rote Laterne“ übernehmen zu müssen, ist ein Punktgewinn für die Plößl-Elf Pflicht.
DJK Utzenhofen – TSV Königstein So. 15 Uhr
(aun) Der Tabellenführer erwartet den Tabellenvierten, der nur einen Punkt weniger hat und mit dem Selbstbewusstsein von zuletzt drei Siegen in Folge ins Wirlbach-Stadion kommt. Königstein ist erheblich erfolgreicher (fünf Siege, zwei Unentschieden, zwei Unentschieden) in die Saison gestartet als in der Vorsaison. Von den 22 erzielten Treffern gehen 12 auf das Konto ihres Torjägers Udo Hagerer, der die Torjägerliste der Liga anführt. Das letzte direkte Duell im September 2020 gewann Königstein mit 6:1. Utzenhofen überzeugte am vergangenen Wochenende in Auerbach und verdrängte den Tabellenführer mit einem 2:0-Sieg von Platz eins. DJK-Spielertrainer Marius Ehrnsperger hofft, dass seine Defensive das TSV-Sturmduo Udo Hagerer und Benedikt Ertl vom Toreschießen abhalten kann und seine Offensive die Chancen nutzt.
SG U.-Poppenricht – ASV Haselmühl So. 15 Uhr
(jvo) Nach zwei Niederlagen in Folge mit insgesamt acht Gegentoren geht es für die SG Ursulapoppenricht/Gebenbach im Heimspiel gegen den ASV Haselmühl zunächst einmal darum, die Defensive zu stabilisieren, um so wieder in die Erfolgsspur zurückfinden zu können. Das Trainerduo Erdal Izmire und Albert Sejdiu muss weiterhin zahlreiche Ausfälle kompensieren. So fehlen unter anderem Wiesnet, Cengiz Izmire und Dietl. Dennoch wird die SG alles in die Waagschale werfen, um den Negativtrend der vergangenen Wochen zu stoppen.
1. FC Rieden – SV 08 Auerbach So. 16 Uhr
(tmh) Mit dem 1. FC Rieden und dem SV 08 Auerbach treffen die offensivstärksten Mannschaften der Liga in einem echten Spitzenspiel aufeinander. Die Heimelf ist zäh in die neue Saison gestartet, hat sich aber jedoch durch eine kleine Serie in der Spitzengruppe festgesetzt. Die Auerbacher sind als spielstarke Mannschaft bekannt und haben extrem schnelle Spieler. Es gilt für die Heimelf von Anpfiff an dagegen zu halten und das eigene Spiel den Gästen aufzuzwingen. Es wird ein sehr enges Spiel erwartet, bei dem jeder Fehler spielentscheidend sein kann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.