Amberg
22.04.2022 - 20:50 Uhr

Kreisliga Süd: Das Derby steigt beim TuS Kastl

Eigentlich hätte der SSV Paulsdorf am Freitag gegen den 1. FC Rieden antreten müssen – eigentlich. Jetzt muss sich das Sportgericht mit der Partie befassen. Die DJK Utzenhofen beim TuS Kastl: Größer könnten die Gegensätze nicht sein.

Entspannt ein Spiel genießen und alle halbe Stunde mal eine Tafel austauschen – ohne Hektik. Archivbild: Hubert Ziegler
Entspannt ein Spiel genießen und alle halbe Stunde mal eine Tafel austauschen – ohne Hektik.

SSV Paulsdorf – 1. FC Rieden abgesagt

(ref) Das Nachholspiel, das für Freitagabend abgesetzt war, fand nicht statt. Der SSV Paulsdorf konnte wegen einiger Verletzter, Urlauber und Schichtarbeiter keine konkurrenzfähige Mannschaft aufbieten und musste absagen. Aufgrund der Termindichte zum Ende der Saison – es handelt sich ja eh’ schon um ein Nachholspiel – landet das Ganze jetzt beim Kreissportgericht, teilte Kreisspielleiter Albert Kellner mit.

SV 08 Auerbach – SG U.Poppenricht Sa. 15 Uhr

(sht) Der Kampf um die Tabellenspitze in der Kreisliga Süd wird immer enger. Trotz des Unentschiedens am vergangenen Spieltag in Sulzbach blieben die Auerbacher oben dran, da auch die Konkurrenz nicht siegen konnte. Das bedeutet aber gleichzeitig, dass im Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Ursulapoppenricht und Gebenbach II ein Sieg her muss, um die Chancen auch weiterhin zu wahren. Das Hinspiel in Ursulapoppenricht war eine klare Angelegenheit zu Gunsten der Bergstädter. Bei der Heimelf kann Spielertrainer Michael Keil derzeit fast aus dem Vollen schöpfen.

SV Schmidmühlen – SSV Paulsdorf So. 15 Uhr

(fop) Im dritten Heimspiel in Folge zählt für Schmidmühlen gegen den Tabellenletzten nur ein weiterer Sieg. Die Gäste, die auswärts bisher nur zwei Punkte holten, werden sich aber nicht ohne Gegenwehr mit der Opferrolle abfinden. Dies haben sie schon am vergangenen Wochenende beim 0:0 gegen SV Inter Bergsteig Amberg gezeigt.

ASV Haselmühl – 1. FC Neukirchen So. 15 Uhr

(pme) Der FC Neukirchen holte aus den letzten vier Spielen sieben Punkte und liegt momentan mit 18 Punkten auf dem Relegationsplatz. Die Heimelf kam beim SV Schmidmühlen mit 0:4 unter die Räder. Das Hinspiel in Neukirchen gewann der ASV klar mit 4:0, im Direktvergleich liegt Haselmühl ebenfalls klar vorne. Der ASV könnte mit einem Dreier den Klassenerhalt endgültig sichern. Dafür ist aber eine aggressivere und konzentrierte Abwehrleistung erforderlich. Das Spiel findet auf dem Trainingsplatz in Lengenfeld statt.

TuS Kastl – DJK Utzenhofen So. 15 Uhr

(hon) Im normalerweise mit Spannung erwarteten Gemeindederby zwischen den "Schweppermännern" und den "Dolerer" könnten die Vorzeichen nicht unterschiedlicher sein. Dem TuS Kastl droht als Tabellenvorletzter der zweite Abstieg nacheinander, wenn nicht ausgerechnet gegen Utzenhofen und eine Woche später gegen den Tabellenzweiten 1. FC Rieden ein Wunder geschieht. Dies ist aber eher unwahrscheinlich, da den TuS Kastl seit dem Start nach der Winterpause arge Personalsorgen plagen und man nur Niederlagen kassierte. So musste man die letzten Spiele mit nur 14 Spielern, davon drei Torhüter antreten. Auch im Derby sieht die Personalsituation nicht viel besser aus. Die Gäste aus Utzenhofen dagegen können mit breiter Brust kommen. Sie spielen bisher eine sehr gute Saison, sehr konstant und stehen deshalb ganz oben.

TSV Königstein –TuS Rosenberg So. 15 Uhr

(mhe) Mit dem TuS Rosenberg empfängt der TSV ein Team, das die Punkte aus Königstein entführen will, um sich weiter vom Abstiegsrelegationsplatz zu entfernen. Für die Heimmannschaft von Trainer Roland Winkler scheint hingegen der Zug im Kampf um die Aufstiegsplätze nach sechs Punkten aus den bisher vier Spielen nach der Winterpause (drei Unentschieden, ein Sieg) abgefahren zu sein. Zudem bleibt abzuwarten, wie die Elf den verletzungsbedingten Ausfall von Tor-Garant Udo Hagerer verkraften wird.

FC Vilseck – SV Inter Amberg So. 15.15 Uhr

(mc) Vier Spiele, acht Punkte, das ist die Ausbeute des FV Vilseck aus den letzten Begegnungen. Darunter Punkte gegen die Spitzenmannschaften aus Utzenhofen und Rieden. Nun kommt mit dem SV Inter Bergsteig eine Mannschaft aus dem Tabellenmittelfeld nach Vilseck, die mit 26 Punkten auf der sicheren Seite der Tabelle stehen und bei denen es lediglich nur noch ums Prestige geht. Für den FV Vilseck würde es nur noch einmal interessant, wenn die Teams des Führungsdrittels Federn lassen würden, vorausgesetzt natürlich, dass die Liermann-Elf ihre Begegnungen gewinnt. Doch der Vilsecker Coach ist zuversichtlich, da er mit Jonas Pirner rechnen kann, der wieder genesen ist. Hinter den Einsätzen von Dominik Späth und Max Kreuzer stehen allerdings Fragezeichen. da sie sich in den beiden Osterpartien verletzt haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.