Amberg
18.04.2022 - 20:04 Uhr

Kreisliga Süd: Ein Derby als Zuschauermagnet

Das Spiel zwischen dem 1. FC Neukirchen und dem TSV Königstein lockt über 300 Fans auf den Fußballplatz. In Paulsdorf sind es deutlich weniger, aber die sind äußerst zufrieden mit dem Ergebnis gegen Inter Bergsteig.

Der Neukirchener Torhüter Petr Fillinger holt den Ball sicher aus der Luft. Bild: Hubert Ziegler
Der Neukirchener Torhüter Petr Fillinger holt den Ball sicher aus der Luft.

SSV Paulsdorf – Inter Bergsteig 0:0

(tbe) Die Gäste vom SV Inter Bergsteig Amberg versuchten von Beginn an, das Spiel zu machen. Über die gesamte Spieldauer hatten sie auch ein deutliches Chancenplus. Kubic hätte kurz vor der Pause das 0:1 machen müssen. Doch die Paulsdorfer Abwehr hielt allen Angriffen stand. So erkämpfte sich die Niering-Elf ihre erste Partie ohne Gegentor in dieser Saison. Der absolut verdiente Lohn – ein Punkt.

SR: Nico Wiehrl – Zuschauer: 80

SV Schmidmühlen – ASV Haselmühl 4:0 (1:0)

(fop) Schmidmühlens Siegesserie in Heimspielen gegen den ASV Haselmühl hält an. Den Torreigen mit dem 1:0 eröffnete Adrian Robinson nach herrlicher Vorarbeit von Maximilian Spies in der 4. Minute. Haselmühl brachte bis zur Pause nichts zu Stande, drehte aber danach auf. Mitten in der Drangphase vollstreckte dann aber Norbert Braun aus 16 Metern trocken ins linke Torwarteck zum 2:0 (71.). Im Anschluss hatte Schmidmühlen leichtes Spiel und konnte durch Christopher Roidl (80.) und Lukas Härtl (90.) noch auf 4:0 erhöhen.

Tore: 1:0 (4.) Adrian Robinson, 2:0 (71.) Norbert Braun, 3:0 (80.) Christopher Roidl, 4:0 (90.) Lukas Härtl – SR: Bayram Aytar – Zuschauer: 120

1. FC Neukirchen – TSV Königstein 2:2 (2:1)

(röt) Das Derby war ein echter Zuschauermagnet und endete mit einem gerechten Unentschieden. Früh konnte Neukirchen durch David Schirner per Elfmeter in Führung gehen. Dennoch kam der TSV danach auf und erarbeitete sich zwei gute Chancen, die Petr Fillinger entschärfte. Danach begann eine gute Phase des Gastgebers, die einen Kopfball-Treffer zum 2:0 durch Manuel George zur Folge hatte. Wenig später glich Bernd Holzwarth per Elfmeter aus. In der zweiten Hälfte hatte Königstein Feldvorteile, doch hatte Neukirchen mehrfach hochkarätige Torgelegenheiten. Aber nach verlorenem Zweikampf außen setzte sich der Gast durch, der Pass nach innen führte zum 2:2 (Johannes Fried, 85.). Königstein machte Druck, doch das gerechte Unentschieden blieb bestehen.

Tore: 1:0 (8., Elfmeter) David Schirner, 2:0 (32.) Manuel George, 2:1 (36., Elfmeter) Bernd Holzwarth, 2:2 (85.) Johannes Fried – SR: Christian Siry (TSV Falkenhain) – Zuschauer: 306

TuS Rosenberg – SV 08 Auerbach 1:1 (1:1)

Es dauerte bis zur 37. Spielminute, ehe Lucas Schuppe nach einem mustergültigen Kopfball den TuS in Führung brachte. Keine drei Minuten später kam Auerbach jedoch in Person von Jonas Schwindl zum Ausgleich. Nach der Halbzeitpause neutralisierten sich die Mannschaften über weite Strecken. Mit ein bisschen Glück hätten beide den Lucky Punch in der Schlussphase der Partie setzen können. Mit dem Unentschieden kann Rosenberg im Abstiegskampf durchaus leben.

Tore: 1:0 (37.) Lucas Schuppe, 1:1 (40.) Jonas Schwindl – Zuschauer: 111

SG U.-Poppenricht – TuS Kastl 3:1 (2:0)

(jvo) Nach der unglücklichen Heimniederlage am Samstag gegen den FV Vilseck stand die Izmire-Truppe am Ostermontag gegen den TuS Kastl unter Zugzwang, um im Sechs-Punktespiel nicht in den direkten Abstiegskampf gezogen zu werden. Trainer Erdal Izmire musste erneut die Rotationsmaschine anwerfen, da zahlreiche Spieler nicht zur Verfügung standen. Das Heimteam startete engagiert und mutig und belohnte sich bereits nach vier Minuten durch Isci mit der 1:0 Führung. Mit dieser im Rücken spielte die SG aus einer stabilen Defensive weiterhin offensiv. Der agile Morkus überwand in der 41. Minute den starken Gästekeeper Harsch zum 2:0. Nach dem Seitenwechsel drückten die Gäste aus Kastl, doch Zählbares sprang nicht heraus. Rückkehrer Holler hingegen erhöhte in der 70. Spielminute gekonnt auf 3:0. Nur drei Minuten später gelang den Gästen der Anschlusstreffer. Der SG gelang somit ein enorm wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Tore: 1:0 (4.) Burak Isci, 2:0 (41.) Ramon Morkus, 3:0 (70.) Coby Holler, 3:1 (73.) Johannes Kölbl – SR: Andreas Basler – Zuschauer: 100

1. FC Rieden – FV Vilseck 1:1 (1:0)

Der 1.FC Rieden und der FV Vilseck trennten sich insgesamt leistungsgerecht mit 1:1. In der 11. Minute köpfte Maximilian Nimsch nach schöner Vorarbeit von Tobias Eichermüller zur Führung ein. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und beide Mannschaften vergaben einige Großchancen, wobei die Gäste zweimal Aluminium trafen. In der zweiten Halbzeit muss die Heimelf durch mehrere Konter eigentlich den Sack zumachen. Es kam wie es kommen muss, und Benjamin Scheidler gelang in der 89. Minute nach Ecke per Kopf der vielumjubelte Ausgleich.

Tore: 1:0 (11.) Maximilian Nimsch, 1:1 (89.) Benjamin Scheidler – SR: Atay Karabulut – Zuschauer: 250

Die Spiele vom Samstag

SF U.-Poppenricht – FV Vilseck 0:1 (0:1)

Tor: 0:1 (5.) Max Schönberger – SR: Christoph Horn (SpVgg Ebermannsdorf) – Zuschauer: 60

DJK Utzenhofen – Inter Bergsteig 3:2 (2:1)

Tore: 1:0 (1.) Marius Ehrnsberger, 1:1 (4.) Andrej Dauer, 2:1/3:1 (25./55.) Filip Kutak, 3:2 (68.) Andrej Dauer – SR: Marcel Bittner – Zuschauer: 70 – Besonderes Vorkommnis:(68.) Josef Bäumler (Utzenhofen) pariert Handelfmeter von Andrej Dauer, war aber gegen den Nachschuss machtlos

SV Schmidmühlen – SV 08 Auerbach 0:1 (0:0)

Tor: 0:1 (87.) Jonas Schwindl – SR: Claus Feldmeier – Zuschauer: 60

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.