TuS/WE Hirschau - SV Schmidmühlen 0:2 (0:2)
(cgh) Die erste Saisonniederlage hatten sich die Kaoliner weitestgehend selbst zuzuschreiben. In einer unterhaltsamen Anfangsphase vergab Sebastian Weih nach Zuspiel von Marco Horn die frühe Führung (5.). Besser machte es auf der anderen Seite Adrian Robinson, der zweimal eiskalt vollstreckte und die Gäste mit 2:0 in Front brachte. Der TuS/WE brauchte lange, um sich von diesen beiden Tiefschlägen zu erholen. Der zweite Abschnitt sah eine spielbeherrschende Heimelf und sehr defensiv eingestellte Gäste. Die Heindl-Truppe agierte endlich zielstrebiger Richtung SVS-Gehäuse, fand aber das eine oder andere Mal in Gästekeeper Elias Graf ihren Meister. Die Zeit rann den Hausherren durch die Finger und auch eine Schlussoffensive lief ins Leere.
Tore: 0:1/0:2 (8./15.) Adrian Robinson – SR: Laurin Lieber (JFG Naab-Regen) – Zuschauer: 157
DJK Utzenhofen - TSV Königstein 4:0 (1:0)
(aun) Das Spiel wurde weitgehend von der DJK Utzenhofen bestimmt, aber der TSV Königstein war immer mit Kontern gefährlich. TSV-Sturmführer Udo Hagerer war in guten Händen. In der 31. Minute stand Nico Geitner richtig und brauchte nach einer Flanke nur mehr einzuschieben. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Filip Kutak auf 2:0. Das glückliche 3:0 gelang Filip Kutak, weil Torwart Brunner vom TSV nach Verlassen seines Tores den Ball nicht bekam. In der 67. Minute hätten die Königsteiner den Anschlusstreffer machen können, ein Kopfball ging aber über das Tor. In der 79. Minute hielt Torwart Brunner einen von Filip Kutak geschossenen Elfer, bevor Stefan Federhofer das 4:0 machte.
Tore: 0:1 (31.) Nico Geitner, 2:0/3:0 (46./61) Filip Kutak, 4:0 (82.) Stefan Federhofer – SR: Stephan Weihrauch (DJK/SV Litzlohe) – Zuschauer: 90 – Besonderes Vorkommnis: (79.) TSV-Torwart Brunner hält Elfmeter von Filip Kutak
SV Köfering - SG Ursulapoppenricht Sa. 14 Uhr
(svk) Mit sechs Punkten aus drei Spielen ist Aufsteiger SV Köfering gut in die Saison gestartet. Entsprechend wird der Gastgeber mit breiter Brust gegen die SG Ursulapoppenricht antreten. Und mit einer gehörigen Portion Wut, da die Mannschaft von Spielertrainer Dennis Kramer nach zwei Auftaktsiegen zuletzt das Derby beim ASV Haselmühl in letzter Minute verloren hat. Der Saisonstart der SG Ursulapoppenricht verlief weniger passabel, denn bislang stehen zwei Unentschieden und eine Niederlage zu Buche.
DJK Seugast - ASV Haselmühl Sa. 15 Uhr
(kpr) Nach dem Last-Minute-Sieg im Nachbarschaftsduell gegen Köfering wird ein selbstbewusst auftretender ASV Haselmühl in Seugast erwartet. Die DJK hingegen hat eine deutliche Niederlage kassiert und muss bereits am dritten Spieltag darauf achten, nicht vorzeitig nach hinten durchgereicht zu werden. Felix Lehner kehrt nach langer Verletzungspause in den Kader zurück. Dennoch fehlen der DJK bedingt durch Urlaub und Verletzungen wichtige Spieler, was die Aufgabe nicht einfacher macht. Seugast wird versuchen kompakter zu stehen, um nicht wieder ausgekontert zu werden. Angesichts der Torlaune, in der sich der ASV-Sturm befindet, ist aber fraglich, ob die „Null" stehen bleibt. In der Offensive müssen daher die Nadelstiche, die man setzen will, konzentrierter als zuletzt abgeschlossen werden, soll für die DJK etwas Zählbares übrigbleiben.
DJK Ensdorf - FV Vilseck Sa. 15 Uhr
(tra) Drei Spiele, ein Punkt, Tabellenschlusslicht lautet die nüchterne Bilanz der DJK Ensdorf nach drei Spieltagen. Und die Gegner werden nicht leichter. Diesmal gibt mit dem FV Vilseck einer der Aufstiegskandidaten seine Visitenkarte in Ensdorf ab. Scheidler, Herbrich, Liermann oder der Ex-Ensdorfer Dominik Siebert zeugen von Qualität, mit der es die junge DJK-Truppe um Kapitän Stefan Grabinger zu tun bekommt. Deren Trainer Oliver Eckl fordert deshalb noch mehr Einsatz und Konsequenz als in Schmidmühlen, um gegen den favorisierten Gast bestehen zu können. Verzichten muss er verletzungs-, krankheits- und berufsbedingt auf Torhüter Max Hauer, Daniel Schmidt, Fabian Westiner und David Ernst. Ob der angeschlagene Julian Trager spielen kann, entscheidet sich kurzfristig.
1. FC Neukirchen – SV Freudenberg Sa. 16 Uhr
(röt) Wegen des Sportplatzfestes wurde das Spiel auf Samstag vorgezogen. Die Gäste mussten zuletzt daheim eine Niederlage einstecken, konnte dagegen zuvor aber aus Seugast drei Punkte mitnehmen. Neukirchen begann die Runde mit zwei knappen Niederlagen und fuhr zuletzt einen Punkt gegen Tabellenführer Königstein ein. Somit trennen beide Mannschaften nur zwei Zähler. Der Gastgeber hofft, aus dem Heimvorteil Nutzen zu ziehen.
SV Inter Amberg - TuS Schnaittenbach Sa. 16 Uhr
Nach dem überzeugenden Auswärtserfolg in Freudenberg möchte der SV Inter gegen den TuS Schnaittenbach nachlegen. Die Gäste stellen mit zehn Treffern die beste Offensive nach drei Spielen. Bereits im Pokal trafen beide Mannschaften aufeinander, damals gingen die Amberger als 3:0-Gewinner vom Feld. Mit zwei Siegen in Folge will die Elf von Helmut Jurek den nächsten Sieg landen und sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Dazu sind eine geschlossene Mannschaftsleistung und volle Konzentration nötig. Urlaubs- und verletzungsbedingt kommt es bei der Heimelf zu einigen Veränderungen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.